Bastian Anders ist Finanzberater und Inhaber compexx Finanz München. Im Interview sprechen wir mit ihm über Altersvorsorgepflicht für Selbständige, höhere Beiträge sowie mögliche Alternativen. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Bastian Anders: Grundsätzlich ist diese Art der Verpflichtung ein sinnvoller Schritt, da viele Selbständige meiner Erfahrung nach die…
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Erol Tezsevin-Weiss: Keine signifikanten Veränderungen im Sparverhalten feststellbar
Erol Tezsevin-Weiss ist Geschäftsführer von Consilanto Gesellschaft für Finanzdienstleistungen mbH in München. Mit ihm sprechen wir über schlechte Auftragslage, Kurzarbeit sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie, diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…
Dr. Martin Pöll: Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Dr. Martin Pöll ist Vorstand der TELIS FINANZ Vermittlung AG in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über verbindliche Rahmenbedingungen für Selbständige, Vorbeugung der Altersarmut sowie Altersvorsorgepflicht. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Dr. Martin Pöll: Da Selbstständige sehr oft zu wenig für den Ruhestand zurücklegen und diesen deswegen…
Jörg Kintzel: Eine Verpflichtung zur Vorsorge ist keine Lösung
Jörg Kintzel ist Vertriebsvorstand der Valuniq AG. Mit ihm sprechen wir im Interview über Bekämpfung der Altersarmut, Deutschland als Land der Möglichkeiten sowie höhere Beiträge für Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Jörg Kintzel: Nichts! Auch wenn es mein persönliches Anliegen ist, die Altersarmut zu bekämpfen und…
Frank Hellweg: Steuer- und Sozialabgabenlast lassen wenig Spielraum
Frank Hellweg ist Finanzberater und Inhaber der Hellweg & Hinzen Wirtschafts- und Finanzberatung in Münster. Mit ihm sprechen wir über die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige, kränkelndes Umlagesystem sowie Solo-Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Frank Hellweg: Die Pflicht zur Altersvorsorge für Selbständige ist kein neues Thema….
Kai Heinrich: GameStop profitierte immens vom Hype um die eigenen Papiere
Kai Heinrich ist Vorstand der PLUTOS VERMÖGENSVERWALTUNG AG. Mit ihm sprechen wir über GameStop, Neobroker sowie Risiken durch Spekulationen. Eine Community auf Reddit hat für Turbulenzen bei der GameStop Aktie gesorgt. Wird die Börse durch das Ereignis „GameStop“ mehr und mehr zum Casino? Kai Heinrich: Auch wenn durch die jüngsten Ereignisse und durch die Medienberichte…
Marcus Knispel: Rekordverlust der gesetzlichen Krankenversicherungen
Marcus Knispel ist Experte für Krankenversicherungen bei der von Buddenbrock Concepts GmbH, Kooperationspartner von transparent-beraten.de. Mit ihm sprechen wir über gestiegene Ausgabensituation, weniger Vorsorgeangebote sowie Rekordverlust der GKV´s. Bei den GKVs wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro verzeichnet. Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Marcus…
Lars Hilbig: Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Lars Hilbig ist Geschäftsführender Gesellschafter iQuadrat Investment und Immobilien GmbH in Mannheim. Mit ihm sprechen wir über Gerechtigkeitsempfinden, Differenzierungen bei Berufsgruppen sowie Altersvorsorgepflicht für Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Lars Hilbig: Lediglich aus Gerechtigkeitsbefinden heiße ich diese Überlegung gut. Wir haben aufgrund der Differenzierung von Arbeitnehmern,…
Ralf Miksch: Jedes Einkommen sollte besteuert werden, aber niedriger
Ralf Miksch ist Finanz- und Versicherungsmakler sowie Inhaber von Nürnberg-Finanzen. Mit ihm sprechen wir über höhere Beiträge für Selbständige, Altersvorsorgepflicht sowie Solo-Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Ralf Miksch: Einen Selbständigen zu verpflichten, Altersvorsorge zu betreiben, ist aus meiner Sicht nicht zweckmäßig bzw. nicht sinnvoll regulierbar. Ein…
Volkmar H. Haegele: Wer mehr möchte, muss privat vorsorgen
Volkmar H. Haegele ist Fachberater für Finanzdienstleistungen und Inhaber grün vorsorgen in Bremen. Im Interview sprechen wir mit ihm über Altersvorsorgepflicht für Selbständige, Altersarmut sowie freiwillige Pflegezusatzversicherung. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Volkmar H. Haegele: Grundsätzlich bin ich ein Anhänger freiwilligen Engagements. Da jedoch das Thema Altersarmut ein…
Bernd Krause: Die Schere geht immer weiter auseinander
Bernd Krause ist Versicherungsmakler im Familienunternehmen Der Fairsicherungsladen GmbH in Karlsruhe. Mit ihm sprechen wir über gesetzliche Krankenversicherung, Rekordverlust sowie Defizite der Vergangenheit. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Bernd Krause: Bereits in 2019 hatten…
Helmut Zeiß: Die demografische Entwicklung wirkt als zusätzlicher Treiber
Helmut Zeiß ist Krankenversicherungsspezialist bei Hoesch & Partner. Mit ihm sprechen wir über Gesundheitswesen, Rekordverlust der GKV´s sowie medizinischen Fortschritt. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro anfallen. Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Helmut Zeiß: Das Gesundheitswesen hat nach wie vor…