Bernd Krause: Die Schere geht immer weiter auseinander

Bernd Krause ist Versicherungsmakler im Familienunternehmen Der Fairsicherungsladen GmbH in Karlsruhe. Mit ihm sprechen wir über gesetzliche Krankenversicherung, Rekordverlust sowie Defizite der Vergangenheit. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Bernd Krause: Bereits in 2019 hatten…

Helmut Zeiß: Die demografische Entwicklung wirkt als zusätzlicher Treiber

Helmut Zeiß ist Krankenversicherungsspezialist bei Hoesch & Partner. Mit ihm sprechen wir über Gesundheitswesen, Rekordverlust der GKV´s sowie medizinischen Fortschritt. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro anfallen. Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Helmut Zeiß: Das Gesundheitswesen hat nach wie vor…

Steffen Benecke: Mit den Einkommen reduzierten sich auch die Kassenbeiträge

Steffen Benecke ist selbständiger Versicherungsmakler in Wentorf. Mit ihm sprechen wir über PKV, Gründe für den Rekordverlust der GKV´s sowie Auswirkung der steigenden Lebenserwartung. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro erwartet. Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Steffen Benecke: Die Gründe…

Daniel Ritzerfeld: Finanzielle Schieflage der gesetzliche Krankenversicherung

Daniel Ritzerfeld ist Versicherungsmakler in seinem Versicherungsbüro Ritzerfeld & Partner GmbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über medizinischen Fortschritt, steigende Lebenserwartung sowie private Krankenversicherung. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Daniel Ritzerfeld: Die Kosten…

Frank A. Werner: Zukunft der Riester-Rente

Frank A. Werner ist Mitglied des Vorstands der Feuersozietät Berlin Brandenburg und der SAARLAND- Versicherungen sowie Verantwortlicher für das Lebensversicherungsgeschäft im Konzern Versicherungskammer.  Mit ihm sprechen wir über geförderte private Altersvorsorge, Riester-Rente sowie Zulagenverwaltung. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die…

Lukas Schlichtebrede: Die Lebenserwartung ist bereits eklatant gestiegen

Lukas Schlichtebrede ist Finanzberater bei Bertram Versicherungsmakler in Köln. Mit ihm sprechen wir über GKV, Finanzierung aus Steuermitteln sowie PKV-Anbieter. Bei den GKV’s wird ein Rekordverlust von annähernd 16 Mrd. Euro Fachleute schätzen, dass dieser Wert auf 26 Mrd. Euro steigen wird. Was sind die Gründe? Lukas Schlichtebrede: 16 Mrd. Euro sind mir nur aus…

Ulrich Lamy: Das Langlebigkeitsrisiko wird oftmals unterschätzt

Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied Barmenia Versicherungen, spricht im Interview mit uns über Zulagen bei der Altersvorsorge, Steuervorteilen sowie Riester-Rente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Ulrich Lamy: Die Riester-Rente ist eine private Altersvorsorge, die vom Staat mit Zulagen und mit…

Jan Lukaszczuk: Die klassische Rentenversicherung ist ein Produkt der Vergangenheit

Jan Lukaszczuk ist Inhaber VMK – Versicherungsmakler Kiel. Mit ihm sprechen wir über ETF, fondsgebundene Riester-Rente sowie private Altersvorsorge.  Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Jan Lukaszczuk: Für mein Dafürhalten: Ja! Eine ETF und/oder fondsgebundene Riester Rente hat eine Zukunft!…

Noah Kaplan: Die Renditen sind gering, die Verwaltungskosten zu hoch

Noah Kaplan ist Geschäftsführer der femaxx Assekuranzmakler GmbH. Mit ihm sprechen wir im Interview über geförderte Altersvorsorge, gesetzliche Rente sowie Riester-Rente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Noah Kaplan: Die Grundidee einer vom Staat geförderten Altersvorsorge ist sehr gut…

Karsten Werksnies: Das gesetzliche Rentenversicherungssystem ist ein sehr wichtiger Eckfeiler

Karsten Werksnies ist Diplom-Ökonom und Geschäftsführer BERGISCHE ASSEKURANZMAKLER GMBH. Im Interview sprechen wir mit ihm über private Altersvorsorge, geringe Rendite sowie die Zukunft der Riester-Rente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Karsten Werksnies: Die Riester-Rente wurde 2002 durch die…

Stefan Vocht: Eine lange Zinsbindung ist entscheidend

Stefan Vocht ist Fianzierungsberater und Inhaber von fineo PRIVATE FINANCE in Hannover. Mit ihm sprechen wir über Immobilienfinanzierungen, Zinsanstieg sowie steigende Inflation. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung Sie stellen im Tagesgeschäft fest? Stefan Vocht: Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind seit Beginn 2021 spürbar…

Rüdiger Falken: Die Zukunft der Riester-Rente

Rüdiger Falken ist Geschäftsführer der Falken Sammer Deppner GmbH & Co.KG in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über private Altersvorsorge, geringe Rendite sowie Zukunft der Riester-Rente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Rüdiger Falken: Nein. Die Riester-Rente war von…