Reiner Gschwendtner: Garantiezinsen wird es nie mehr geben

Reiner Gschwendtner ist Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der Festland GmbH & Co. KG in Nürnberg. Mit ihm sprechen wir über private Altersvorsorge, Riester-Rente sowie Erwerbstätigenversicherung. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Reiner Gschwendtner: Ja, es sollte vordergründig gar nicht um…

Udo Langendörfer: Riester hat sich auch mit höheren Garantiezinsen nicht gelohnt

Udo Langendörfer ist geschäftsführender Gesellschafter Praxiskonzepte.com in Bruchsal. Mit ihm sprechen wir über private Altersvorsorge, geringe Rendite sowie Riesterrente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Udo Langendörfer: Nein. Viele Riester-Verträge sind laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales ruhend…

Marcus Hülscher: Ein genauer Finanzplan ist wichtig

Marcus Hülscher ist Geschäftsführer der FIDELIS Finanzberatungs GmbH in Gelsenkirchen. Im Interview sprechen wir mit ihm über coronabedingte Änderungen, Auswirkungen sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Sebastian Weißschnur: Corona hat die Wohlstandsschere weiter geöffnet

Sebastian Weißschnur ist Geschäftsführer der FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH in Köln. Mit ihm sprechen wir über finanzielle Polster, Auswirkungen des Lockdowns sowie Rücklagenbildung. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der…

Matthias Krapp: Der Deutsche ist immer noch ein Sparfuchs und Sparer

Matthias Krapp ist geschäftsführender Gesellschafter der ABATUS VermögensManagement GmbH & Co. KG in Dinklage. Mit ihm sprechen wir über Corona, Kurzarbeit sowie schlechte Auftragslage. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Helma Sick: Altverträge zu kündigen ist in der Regel ein Fehler

Helma Sick ist Geschäftsführerin und Inhaberin des Unternehmens frau & geld in München. Mit ihr sprechen wir über Auswirkungen der Pandemie, Sparvorhaben sowie Vermögensaufbau. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Shrikala Jammalamadaka: Die Arbeitsmarktlage hat sich relativ gut erholt

Shrikala Jammalamadaka ist Inhaberin der Finance Dice Finanzberatung in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Sparverhalten der Bevölkerung, laufenden Ausgaben sowie Altersvorsorgeprodukte. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Pascal Holz: Verpfändung von Altersvorsorgeverträgen ist eine Möglichkeit

Pascal Holz ist Sachverständiger für Kapitalanlagen bei Finanzkontor in Dinslaken. Mit ihm sprechen wir über schlechte Auftragslage, teilweise komplett geschlossene Branchenzweige sowie Auswirkungen auf die Spareinlagen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf…

Ulrich Leitermann: Die Corona-Krise hat Licht und Schatten gezeigt

Ulrich Leitermann ist Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe. Mit ihm sprechen wir im Interview über IWF, Wachstumsreport sowie effizientere Impfstrategie. Der Internationale Währungsfonds IWF hat in seinem Wachstumsreport Deutschland einen schlechten politischen Führungsstil in Corona-Zeiten attestiert. Deutschlands Zukunft als Wirtschaftsstandort stehe auf dem Spiel, prophezeien die IWF-Experten. Teilen Sie diese Befürchtungen? Ulrich Leitermann:…

Karsten Allesch: Die Folgen der Corona-Pandemie

Karsten Allesch ist geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV). Mit ihm sprechen wir über Auswirkungen auf das Gastgewerbe, Arbeitslosigkeit sowie die Sparquote. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt; zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der Deutschen…

Dominik Schmidt: Gerade der Altersvorsorgebereich ist auf Langfristigkeit ausgelegt

Dominik Schmidt ist Senior Financial Consultant bei MLP in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Spareinlagen, Freiberufler sowie kurzfristige finanzielle Engpässe. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie, diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der Deutschen haben?…

Commerzbank: Nachhaltigkeit ist sehr wichtig

Mit einer Sprecherin der Commerzbank, sprechen wir im Interview über Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie ein elektronisches Postfach. Welchen Beitrag leistet die Commerzbank im Bereich Nachhaltigkeit? Commerzbank-Sprecherin: Nachhaltigkeit ist fester denn je in unserer Strategie verankert. Bis spätestens 2050 wird die Commerzbank einen CO2-Fußabdruck von netto Null haben. Das gilt für unser gesamtes Investment- und Kreditportfolio. Für…