RCEP-Fonds erwartet – Michael Totz (11experts AG)

Michael Totz ist Vorstand (CEO) der 11experts AG. Im Interview spricht er über die wirtschaftliche Entwicklung der ASEAN-Mitgliedstaaten und äußert sich zu Investitionsmöglichkeiten. Im November vergangenen Jahres war die Tinte fest, unter dem 15 Staaten umfassenden und damit größten Freihandelsabkommen der Welt – RCEP. Das Abkommen umfasst ca. 30% der Weltbevölkerung. Die einzelnen Mitgliedsstaaten werden…

Stiftung als Steuersparmodell kaum zu begründen – Florian Asche (ASG)

Rechtsanwalt Dr. Florian Asche ist Gesellschafter bei ASG Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck. Im Interview spricht er über Hintergründe, die zur Stiftungsgründung führen und welches Stiftungskapital bei Gründung nötig ist. Nicht nur Superreiche, sondern auch wohlhabende Menschen gründen Stiftungen. In diesem Zusammenhang hört man immer, dass es finanzielle Vorteile gibt. Können Sie uns die Motivation…

Markus Nonnenmacher: In den Städten werden die Preise bei einer guten Lage nicht fallen

Markus Nonnenmacher ist Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter bei Victor Investment GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihm über Immobilien als beliebte Geldanlage sowie Veränderung der Immobilienpreise. Immobilien sind eine beliebte Geldanlage der Deutschen, aber die Preise für Immobilien liegen teils weit auseinander. Für eine Zweiraumwohnung in Berlin-Charlottenburg zahlt man so viel, wie für ein Haus…

In schwierigen Zeiten den Cost-Average-Effekt beachten – Danilo Stenz (BFM Vermögensberatung GmbH)

Danilo Stenz ist Gesellschafter und Vertriebsleiter der BFM Vermögensberatung GmbH. Im Interview spricht er über die Höhe von liquiden Rücklagen und ETF’s. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen Produkten zumindest die Inflation zu schlagen?…

Cybersicherheit und Cyberbetrug – Philipp Jende (Allphida OHG)

Cybersicherheit und Schäden durch Cyberbetrug gehören zu den absoluten Horrorszenarien von jedem Unternehmer. Heute sprechen wir mit Philipp Jende, dem Gründer und Geschäftsführer von Allphida, über Möglichkeiten sich gegen solche Fälle abzusichern.

Martin Scharf: Die persönliche Situation des Kunden muss stets berücksichtigt werden

Martin Scharf ist Geschäftsführer der MS FinanzKonzepte GmbH. Mit ihm sprechen wir im Interview über Versicherungsmäntel, den Traum vom Eigenheim sowie ETF. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen Produkten zumindest die Inflation zu schlagen?…

Elisa Kaiser: Sicherheit hat ihren Preis

Elisa Kaiser ist selbständige Finanzberaterin der Deutschen Bank in Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihr über die aktuelle Niedrigzinsphase, Sicherheit durch ein Sparbuch sowie grundlegende Regeln von Investoren. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und…

Henrik Herzog: Geplante Belastungen sollten berücksichtigt werden

Henrik Herzog ist Geschäftsführer von Dr. Karp Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG. Im Interview beantwortet er Fragen zu sicherem Investieren, liquiden Mitteln sowie aktiven Fonds. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich, mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen Produkten zumindest die…

Enrico Ritter: Jeder hat ein anderes Sicherheitsbedürfnis

Enrico Ritter ist selbständiger Honorarberater in Leipzig. Im Interview beantwortet er Fragen zum Vermögen der Deutschen, Investoren an der Börse sowie Fondsmanager. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen Produkten zumindest die Inflation zu schlagen?…

Thomas Benz: Das Umdenken vom Verbrenner zum Elektroauto

Thomas Benz ist stellvertretender Leiter der Abteilung Finanzierung Energie und Infrastruktur bei der UmweltBank AG in Nürnberg. Im Interview sprechen wir mit ihm über den Branchenkampf zwischen Autoindustrie und Stromanbietern sowie das Spitzenglättungsgesetz. Im Gesetzesentwurf aus dem Altmaier-Ministerium zur „Spitzenglättung“ drohte ein Branchenkampf zwischen Autoindustrie und Stromanbietern zu werden. Können Sie uns mehr zu den…

H.-Jörg Wienbreyer: Liquide Barmittel sollten 20-30% verfügbar sein

H.-Jörg Wienbreyer ist Gesellschafter und Geschäftsführer Finanzchecks IFB GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir im Interview über Aktien, Grundregeln von Investoren an der Börse sowie aktive Fonds. Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen…