Im Interview spricht Philipp Jende, Gründer und Geschäftsführer der Allphida OHG, eine Generalvertretung der Allianz Versicherung in Berlin, über Firmenversicherungen und Unternehmensfinanzierung.
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Nico Hüsch: Unabhängige Finanzberatung und die Unterschiede zwischen Maklern und Honorarberatern
Im Interview spricht Nico Hüsch, der Geschäftsführer des Finanzberatungsunternehmen Nico Hüsch GmbH aus Hamburg, über die Unterschiede zwischen Maklern und Honorarberatern sowie die Vorteile unabhängiger Finanzberatung.
Nico Hüsch: Altersvorsorge, Aktienfonds und Portfolioverwaltung
Im Interview spricht Nico Hüsch, Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH, über Altersvorsorge, Aktienfonds und Portfolioverwaltung.
Sören Schuster: US-Investoren sind in Deutschland verstärkt aktiv
Sören Schuster ist Geschäftsführer von CFH Management GmbH. Mit ihm sprechen wir über Seed-Finanzierungen, internationale Kapitalanleger und Start-Up-Unternehmen. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital verfügbar, um den Kapitalbedarf innovativer Start Up-Unternehmen zu decken? Sören Schuster: Im Grunde…
Dr. Hendrik Brandis: SPACs sind hochattraktiv
Dr. Hendrik Brandis ist Partner & Co-founder von Earlybird Venture Capital. Im Interview beantwortet er Fragen zu SPACs sowie Risiken für Investoren. Special Purpose Acquisition Company sind neuerdings ein beliebtes Investmentvehikel. Was sind SPACs eigentlich und wie funktionieren diese Investments? Dr. Hendrik Brandis: SPACs sind gelistete Gesellschaften, die von ihren Investoren in einem Börsengang zunächst…
Kai Teute: Der Weg über eine SPAC – eine Alternative zum klassischen Börsengang
Kai Teute ist Geschäftsführer von der Equity Seven Unternehmensgruppe in Hamburg. Mit ihm sprechen wir im Interview über Special Purpose Acquisition Company, Vorteile von SPAC´s sowie Risiken für Investoren. Special Purpose Acquisition Company sind neuerdings ein beliebtes Investmentvehikel. Was sind SPACs eigentlich und wie funktionieren diese Investments? Kai Teute: Der Begriff SPAC steht für „Special…
Alexander Matthies: Der Trend zu deutschen Start Up Unternehmen
Alexander Matthies ist geschäftsführender Gesellschafter von GET AHEAD Executive Search GmbH in Hamburg. Im Interview sprechen wir mit ihm über Seed-Finanzierungen, Start-ups in Deutschland sowie Risikokapital. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital verfügbar, um den Kapitalbedarf innovativer…
Thomas Strassner: Deutschland als beliebter Standort für Start-Ups
Thomas Strassner ist Partner im Münchener Büro von Dentons und Mitglied des Europe Board. Im Interview sprechen wir mit ihm über Start Up Unternehmen, Stärken und Schwächen sowie Attraktivität für Deutschland. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital…
SPACs können zur Weiterentwicklung der Finanzierungslandschaft in Deutschland beitragen – Markus Solibieda
Markus Solibieda ist Managing Director der BASF Venture Capital GmbH. Im Interview spricht er über die Vorteile von SPACs und dem Unterschied zu Venture Capital Fonds. Special Purpose Acquisition Company sind neuerdings ein beliebtes Investmentvehikel. Was sind SPACs eigentlich und wie funktionieren diese Investments? Markus Solibieda: SPACs sind zunächst noch leere Holdinggesellschaften, die bei ihrem Börsengang…
Kevin Reeder: Internationale Investoren haben die Lücke schnell erkannt
Kevin Reeder ist Geschäftsführer/CEO bei bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh. Mit ihm sprechen wir im Interview über Risikokapital, internationale Kapitalanleger sowie Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital verfügbar, um den Kapitalbedarf innovativer Start…
Prof. Dr. Rolf Tilmes: Hedgefonds haben über 20 Mrd. USD Verlust gemacht.
Prof. Dr. Rolf Tilmes ist Academic Director, Finance, Wealth Management & Sustainability Managament bei EBS Executive School in Wiesbaden. Mit ihm sprechen wir über das Onlineforum Reddit, Kursschwankungen sowie eine drohende Instabilität an den Märkten. Kleinanleger haben sich über das Onlineforum Reddit verabredet um den Aktienkurs des Spieleanbieters Gamestop nach oben zu drücken – erfolgreich….
Thomas Weinmann und Julien Zornig: Deutschland braucht dringend Risikokapitalgeber
Thomas Weinmann und Julien Zornig sind Gründungspartner von Astorius in Hamburg. Mit den beiden sprechen wir über Risikokapitalgeber, wie Private-Equity-Unternehmen agieren sowie Brexit-Auswirkungen. Private-Equity-Unternehmen werden im Volksmund häufig als Heuschrecken bezeichnet. Woher kommt dieser zweifelhafte Ruf? Thomas Weinmann: Den Begriff hat seinerzeit der frühere Arbeits- und Sozialminister Franz Müntefering im Jahr 2005 benutzt und damit…