Notleidende Kredite: wideStreet unterstützt Banken in der Corona-Krise

Ksenia Gräfin von Bassewitz und Dr. Bernd Schmid sind Geschäftsführer der wideStreet GmbH. Im Interview sprechen sie über verschärfte Kreditbedingungen und halten einen Bank Run in Deutschland für höchst unwahrscheinlich. Notleidende Kredite sind ein eigenständiges Geschäftsmodell geworden. Zudem wird die Corona-Krise zu vermehrten Firmenpleiten führen. Was heißt dies für die Kreditwirtschaft und Banken? Dr. Bernd Schmid:…

Stefan Krautkrämer: Am Anfang harter Wettbewerb, seit einigen Jahren eher „Coopetition“

Stefan Krautkrämer ist Gründer und Geschäftsführer von FinTecSystems. Im Interview spricht er über die Fintech-Szene und die Kooperation mit etablierten Playern. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Stefan Krautkrämer: Es ist richtig, dass FinTechs und InsurTechs zu…

Altersvorsorge in Niedrigzinszeiten – Tilo Ebner

Die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB hat einst beliebte Kapitalanlagen wie Lebens- und Rentenversicherungen oder Tagesgeld unattraktiv werden lassen. Was die Folgen für Sparer und deren Altersvorsorge sind, erklärt Finanzberater Tilo Ebner?

Miro Morczinek: Berlin ist gerade zur roten Zone geworden

Miro Morczinek ist Vorstand der Entrepreneurs Organization in Berlin. EO Berlin ist seit der Gründung im Jahr 2008 die deutsche Hauptstadtpräsenz des globalen Peer-to-Peer-Netzwerks, das weltweit über 14.000 Unternehmer-Mitglieder vereint. Im Interview spricht er über erfolgreiches Netzwerken in Zeiten der Pandemie. Was bedeutet Social Distancing für Businesskontakte und das tradiotionelle Netzwerken?  Miro Morczinek: Berlin ist…

Kunstmarkt hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem Globalbusiness entwickelt

Aleksandra von Luxburg und Mario Bermel sind Galeristen der Berliner Galerie Bermel von Luxburg. Im Interview sprechen Sie über Spekulation am Kunstmarkt und geben Ratschläge zum Einstieg in die Kunstwelt. Lohnt es sich tatsächlich, in Kunst als Spekulationsobjekt zu investieren? Aleksandra von Luxburg: Die Geschichte zeigt, dass der Mensch zu allen Zeiten auf alles Mögliche…

Crowdinvesting als Geldanlage- Johannes Ranscht (OneCrowd-Gruppe)

Johannes Ranscht ist Geschäftsführer der OneCrowd-Gruppe. Im Interview spricht er über Crowdinvesting und dem mehrstufigen Auswahlprozess als Qualitätsmerkmal. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Johannes Ranscht: Allgemein kann man sagen, dass Fintechs signifikant im Banking und im Trading-Bereich…

Volker Wohlfarth: Digitalisierung hat neue Möglichkeiten und neue Bedürfnisse geschaffen

Wir sprechen mit Volker Wohlfarth, Geschäftsführer bei zinsbaustein.de, einer digitalen Plattform für kuratierte Immobilieninvestments, über die Fintech-Branche und Crowdinvestments. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Volker Wohlfarth: Fintechs treiben disruptive Geschäftsmodelle voran und füllen digitale Lücken, die…