Kapital und Know-how sind „die Flügel des Business Angels“ – Dr. Ute Günther (Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.)

Dr. Ute Günther ist Vertretungsberechtigter Vorstand bei BAND. Im Interview spricht sie wie Start-ups und Investoren zusammenfinden und wie der Weg zum Erfolg beschritten werden kann. Warum investiert Ihr Unternehmen vorranging in Start-Ups? Dr. Ute Günther: Wir selbst investieren nicht. Wir sind der Verband der Business Angels und ihrer Netzwerke. Wir engagieren uns für den Aufbau…

Dr. Sebastian Grabmaier: JDC in der Pole-Position

Dr. Sebastian Grabmaier ist Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie. Im Interview spricht er über Millionen-Investitionen in FinTechs und den weitgehend gescheiterten disruptiven Ansatz. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Sebastian Grabmaier: Was die vielen Start-ups…

Der Business Angel – Matthias Helfrich

Matthias Helfrich ist Geschäftsführer bei der MGH Beratungs- und Beteiligungs-GmbH. Im Interview spricht er über seine Rolle innerhalb eines Start-ups und was einen erfolgreichen Gründer bzw. Gründerin ausmacht. Warum investiert Ihr Unternehmen vorranging in Start-Ups? Matthias Helfrich: Mein Unternehmen investiert vorrangig in Start-ups, weil ich jungen Gründern helfen möchte, attraktive Geschäftsmodelle zum wirtschaftlichen Erfolg zu…

Martin Daut: Regeln einer langfristig erfolgreichen Geldanlage sind nicht kompliziert

Wir sprechen mit Martin Daut, CEO der digitalen Vermögensverwaltung quirion über die Herausforderungen der Fintech-Szene. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Martin Daut: Eine echte Verdrängung durch Fintechs kann ich nicht feststellen. Die meisten Fintechs stellen nach…

David Rhotert: Standort Deutschland kann noch einiges an Venture Capital vertragen

Wir sprechen mit David Rhotert, Managing Director der Companisto GmbH über Fintechs und die Business Angel Branche. Companisto ist Plattform und Netzwerk für Investments in Startups und Wachstumsunternehmen. Was ist Ihr Kerngeschäft, welche die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens? David Rhotert: Wir haben das Companisto Business Angel Netzwerk (www.companisto.de) aufgebaut, um vielen Menschen das einfache Investieren…

Fintechs bieten dem Kunden den besseren Service – Björn Goß (Stocard)

Björn Goß ist Co-Founder und CEO der Wallet-App Stocard. Im Interview spricht er über die Vorteile dieser Anwendungen und wie die Zukunft des Bezahlens aussehen kann. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Björn Goß: Fintechs haben vor…

Stefan Münter: Seit Beginn des Digitalzeitalters den Finanzmarkt modernisieren

Wir sprechen mit Stefan Münter, Vorstand der Europace AG einer Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierung, Bausparprodukte und Ratenkredite, über Fintech Unternehmen und Innovationen in der Finanzbranche. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Stefan Münter: In unserem Branchenumfeld haben vor…

Gustav Steiner: Fintech-Szene hat frühzeitig auf digitale Lösungsansätze gesetzt

Wir sprechen mit Gustav Steiner, Geschäftsführer von finatra einem Angebot der gfp – Gesellschaft für Private Finanzplanung mbH, über digitale Lösungsansätze zur privaten Finanzplanung. finatra ist das Finanzberater-Tool um Online-Beratung und persönliche Betreuung miteinander zu verbinden. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen…

Dr. Jürg Martin: Gute Gründer können auch schlechte Ideen zum Erfolg bringen

Wir sprechen mit Dr. Jürg Martin von der Schweizer MSM Group AG über Business Angels und Venture Investments. Warum investiert Ihr Unternehmen vorranging in Start-Ups? Dr. Jürg Martin: Das tut es nicht. Wir investieren gelegentlich in Start-Ups, vornehmlich in solche aus unserem Kundenkreis. Ist die Bezeichnung Business-Angel für ihr Unternehmen korrekt? Und wie lange sind…

Dr. Claudia Lang: Nur wenige Fintechs haben ganzheitliche end-to-end Lösungen

Dr. Claudia Lang ist Geschäftsführerin des Insurtechs Community Life. Im Interview spricht sie über die Agilität von Fintechs und die Stärken der etablierten Wettbewerber. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Claudia Lang: Prinzipiell sind Fintechs in…

Dr. Florian Haagen: Finanz- und Versicherungsbranche wird zunehmend digitaler

Wir sprechen mit Dr. Florian Haagen, Gründer und Geschäftsführer der finAPI GmbH, über Kontoinformationsdienste und die Nutzung von Bankdaten in verschiedenen Online-Anwendungen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Florian Haagen: Die Finanz- und Versicherungsbranche wird zunehmend…