Mehrheit der Banken arbeitet mit falschen Incentives – Marcel van Leeuwen (DWPT)

Marcel van Leeuwen ist Geschäftsführer der DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH. Im Interview spricht er über falsch gesetzte Incentives für Bankberater und den verbesserten Zugang zu professioneller Vermögensverwaltung. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Marcel van Leeuwen: Vermögensverwaltung ist definitiv für alle Sparer und…

Robos sind eine Art Vermögensverwalter – Franz Kaim (KIDRON)

Franz Kaim ist Geschäftsführer der KIDRON Vermögensverwaltung GmbH. Im Interview spricht er über die Zukunft der menschlichen Beratung und Vorteile einer profesionellen Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Franz Kaim: Zunächst sollte man seine persönlichen Ziele definieren. Wieviel Risiko ist man bereit einzugehen? Wie lange kann man das Geld anlegen? Sind Teilauszahlungen…

Deutschland hat die Chance eine zukünftige Spitzenposition einzunehmen – Wolfgang Gierls (FORAIM)

Wolfgang Gierls ist Geschäftsführer der FORAIM Finanzmanagement und –service GmbH. Im Interview spricht er über Inflationsrisiken und Generationsunterschiede im Anlageverhalten. Eine einfache Frage, die vermutlich nur schwer beantwortet werden kann. Welche ist die rentabelste aller Asset-Klassen? Wolfgang Gierls: Ein Schnellschuss wäre es, Rentabilität mit maximaler Rendite gleichzusetzen. Der Begriff der Rentabilität stammt aus der Betriebswirtschaftslehre…

Dr. Michael Kohlhase: Die Branche muss aus der „Schmuddelecke“ heraus

Dr. Michael Kohlhase ist Geschäftsführer der Dr. Kohlhase Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH in München. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seiner Branche und dem Trend zu großen Anbietern. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Dr. Michael Kohlhase: Ja und Nein. Die meisten Vermögensverwalter –…

Blackrock hat enormes Mitspracherecht bei der Firmen-Strategie – Jens Ohr

Jens Ohr ist Geschäftsführer der Oskar.de GmbH. Im Interview spricht er über die Vorteile breit gestreuter ETF und die Schwierigkeiten von Fondsmanagern den Vergleichsindex zu schlagen. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Jens Ohr: Manchmal sind die einfachen Dinge die genialsten. Ungefähr so ist das…

Passive Fonds verstärken keine Trends – Dr. Anselm Hüwe (quirion)

Dr. Anselm Hüwe ist Senior Analyst bei der digitalen Geldanlage quirion. Der digitale Vermögensverwalter betreut aktuell über 20.000 Kunden mit einem Anlagevolumen von rund 500 Millionen Euro. Im Interview spricht er über die Eignung von ETF zur Vermögensbildung. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Dr….

Regina Costello: Angelsächsische Länder behandeln Kapital am besten

Regina Costello ist Geschäftsführerin der Ars Pecuniae GmbH. Im Interview spricht sie über ganzheitliche Beratung und die Betreuung vermögender Privatkunden. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Regina Costello: Das ist nicht unsere Meinung. Wir haben zwei unterschiedliche Betreuungssegmente: Mandanten, die ihr Vermögen aufbauen…

Markt wird durch Robo Advisor transparenter und wettbewerbsintensiver – Michael Scheidgen

Michael Scheidgen ist unabhängiger Vermögensverwalter in Neuwied. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile von Robo Advisorn im Vergleich zu menschlichen Vermögensverwaltern. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Michael Scheidgen: Vertrauen in die Person und in den Prozess des Verwaltungsmanagements sind die Gründe für den Beginn einer Zusammenarbeit. Die Zufriedenheit mit…

Uwe Eilers: „Nur nachhaltig wirtschaftende Unternehmen werden dauerhaft erfolgreich sein“

Uwe Eilers ist Vorstand der FV Frankfurter Vermögen AG. Im Interview spricht er über unabhängige Vermögensverwaltung, Familiy Offices und die Herausforderungen von Geldanlagen in Niedrigzinszeiten. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Uwe Eilers: Es gibt tatsächlich Vermögensverwalter, insbesondere sogenannte Family Offices, die ausschließlich…

Leasing ist die perfekte Beschaffungsform für E-Mobilität – Armin Villinger (VW)

Armin Villinger ist Generalbevollmächtigter und Leiter Vertrieb Deutschland der Volkswagen Leasing GmbH. Im Interview spricht er Planungssicherheit und die Vorteile von Leasing im Hinblick auf die Umstellung auf Elektromobilität. Firmenfahrzeuge werden fast immer geleast, welche Vorteile hat das Leasing im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs? Armin Villinger: Das Leasing hat grundsätzlich zahlreiche Vorteile. Für Firmenkunden…

In Krisenzeiten können die Barbestände erhöhen – Holger Kuke

Holger Kuke ist Honorarberater in Berlin. Im Interview spricht er über Vor- und Nachteile von ETFs im Vergleich mit aktiv gemanagten Fonds. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Holger Kuke: Ein Exchange trade fund (ETF) ist ein an der Börse gehandelter Investmentfonds, der einen Index…