André Skibinski ist Geschäftsführer von W&P Versicherungsmakler GmbH. Im Interview spricht er über den richtigen Versicherungsschutz und der Suche nach dem passenden Versicherungspartner. Welche Versicherungsarten halten Sie aus Sicht eines Angestellten für unbedingt nötig? André Skibinski: Der Gesetzgeber möchte, dass der Schadenverursacher in unbegrenzter Höhe für den Schaden haftet, den er anderen zufügt. Ein solcher…
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Für den Inflationsausgleich sind Aktien seit Jahren unverzichtbar – Niels-Helge Pirck (HASPA)
Niels-Helge Pirck ist Regionalbereichsleiter bei der Hamburger Sparkasse. Im Interview spricht er über die richtige Planung der Altersvorsorge und die Relevanz von Aktien. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+ sein? Niels-Helge Pirck: Das…
Nachhaltigkeit im Sinne von ESG-Kriterien verändert die Welt – Oliver Plein (DWS)
Oliver Plein ist Global Head of Investment Specialists ESG bei der DWS. Im Interview spricht er über nachhaltige Investments und wie ESG die Welt verändern kann. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltenden Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Oliver Plein: Impact Investing oder übersetzt auswirkungsbezogene Anlagen ist ein spannender und schnell wachsender…
Für Start Ups ist Krise eine echte Existenzbedrohung – Lars Reiner (GINMON)
Lars Reiner ist Geschäftsführer des Fintech Ginmon. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Krise auf Start Ups und die Digitalisierung der Finanzbranche. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+ sein? Lars Reiner:…
Digitalisierung hilft Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden – Peter Ludewig (F&V Fondscenter AG)
Peter Ludewig ist Vorstand der F&V Fondscenter AG. Im Interview spricht er Kapitalanlagen für die Generation 50+. Was würden Sie Menschen finanziell empfehlen, die frisch geerbt haben? Peter Ludewig: Eine (gute) Empfehlung hängt kaum davon ab, aus welcher Quelle das Geld stammt (wenngleich wir das zumindest gemäß Geldwäschegesetz abfragen müssen) und auch das Alter spielt…
Oliver Hagedorn: „Nicht überall wo Impact draufsteht, ist auch Impact drin“
Oliver Hagedorn ist Vorstand der avesco Financial Services AG. Im Interview spricht er über nachhaltige Investitionen und dem Unterschied zwischen ESG- und Impact-Investing. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltenden Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Oliver Hagedorn: Impact Investments sind grundsätzlich nicht neu. Der konkrete Begriff des Impact Investing wurde um das…
Impact Investments: Mehr als nur monetärer Return-on-Investment – Héloise Le Masne
Héloise Le Masne ist Leiterin Impact Investors Community bei Impact Hub Berlin. Im Interview spricht sie über die Idee von Impact Investments und positiven Auswirkungen nachhaltiger Investitionen auf Rendite und Gewissen. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltenden Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Héloise Le Masne: Der Begriff Impact Investing beschreibt Investitionen…
Digitalisierung und onlinebasierter Beratung – Sven Lückerath (Comfortplan)
Sven Lückerath ist Head of Insurance Sales des Portals Comfortplan. Im Interview spricht er über die Digitalisierung der Vermittlungsbranche und Lösungen während des Lockdowns, die sich im Alltag bewährt haben. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung…
Das Ausfallrisiko im Blick haben – Roland Scholz (S-Factoring GmbH)
Wir sprechen mit Roland Scholz, Generalbevollmächtigter der S-Factoring GmbH, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, über die Liquiditätsfunktion des Factorings. Durch die Corona-Krise hat das Thema Liquiditätsmanagement für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Spüren Sie eine erhöhte Nachfrage nach Factoring-Lösungen? Roland Scholz: Als Factoring vor Jahren eingeführt wurde, gab es zunächst vereinzelt Bedenken: Machen das nicht nur…
„Geiz ist geil“ Mentalität wird sich in der klassischen Vermögensverwaltung durchsetzen – Günter Schlennert
Günter Schlennert ist Geschäftsführer der GSV GMBH Vermögensmanagement. Im Interview spricht er über Interessenskonflikte bei der Bankberatung und seine Abneigung gegenüber Robo-Advisorn. Nutzen Sie computergestützte Systeme bei der Verwaltung von Vermögen? Günter Schlennert: Als Vermögensverwalter können wir über die depotführende Stelle selbstverständlich auf technische und damit computerunterstützte Systeme zurückgreifen. Diese dienen aber nur der Arbeitserleichterung…
Factoring als Lösung für Liquiditätsprobleme – Oliver Kuhaupt (Arvato Infoscore)
Oliver Kuhaupt ist Geschäftsführer von Arvato Infoscore. Im Interview spricht er über Liquiditätsmanagement und Factoring im e-Commerce. Durch die Corona-Krise hat das Thema Liquiditätsmanagement für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Spüren Sie eine erhöhte Nachfrage nach Factoring-Lösungen? Oliver Kuhaupt: Vielleicht müssen wir zunächst erstmal klären, was wir unter Factoring verstehen, da der Begriff sehr vielfältig…
ESG-Investing ist der Diesel-Skandal in der Finanzbranche
Gerd Junker ist Geschäftsführer der Grünes Geld GmbH. Im Interview spricht er über nachhaltige Geldanlagen und dem Unterschied zwischen ESG-Investing und Impact Investments. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltenden Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Gerd Junker: Ich denke schon, dass dieser Begriff wichtig ist, denn was bisher unter nachhaltigem Investment verstanden…