Thomas Aigner ist Inhaber und Geschäftsführer des Münchner Maklerhauses Aigner Immobilien. Mit ihm sprechen wir über Fusion von DW und Vonovia, deutsche Immobilienkonzerne sowie steigende Immobilienpreise. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche Konzentration am Immobilienmarkt? Thomas Aigner: Durch den Zusammenschluss entsteht Europas größter Vermieter…
Kategorie: Immobilien
Aktuelle Informationen rund um das Thema Immobilien. Interviews mit Experten aus der Immobilienbranche.
Baufinanzierung: Zinsen, Eigenkapital & Kreditabsicherung – Pascal Holz (Finanzkontor Dinslaken)
Heute sprechen wir mit Pascal Holz vom Finanzkontor Dinslaken über das Thema Baufinanzierung.
Kai Massoumi: In Berlin sinken die Baugenehmigungen seit 2016 kontinuierlich
Dr. Marcel Hofeditz und Leo Möllerherm sind Geschäftsführer, Kai Massoumi Leiter der Niederlassung Berlin von Möllerherm Immobilien. Mit ihnen sprechen wir über die Fusion von DW und Vonovia, Widerstand gegen die Konzentration am deutschen Immobilienmarkt sowie steigende Immobilienpreise. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche…
Mirko Kaminski: Wohnen sollte sich lohnen – für Mieter und Vermieter
Mirko Kaminski ist Inhaber der Arthax-Immobilien in Hannover/List. Mit ihm sprechen wir über qualifizierte Mietspiegel, Fusion von DW und Vonovia sowie Initiativen zur Enteignung von Immobilienkonzernen. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche Konzentration am Immobilienmarkt? Mirko Kaminski: Grundsätzlich vergrößert sich damit erst einmal die…
Achim Weyel: DW und Vonovia haben Fusion angekündigt – Gewinne bleiben in Deutschland
Achim Weyel ist selbständiger Immobilienmakler in Bochum. Mit ihm sprechen wir über Initiativen zur Enteignung von Immobilienkonzernen sowie seit Jahren steigende Immobilienpreise. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche Konzentration am Immobilienmarkt? Achim Weyel: Die Wohnungsbestände sind Deutschlandweit verteilt. Zwar ergeben Sie hier in NRW…
Rolf Lorenz: Wohnen ist in einigen deutschen Großstädten zum Luxusgut geworden
Rolf Lorenz ist selbständiger Immobilienkaufmann bei IMMOBILIEN LORENZ in Bochum. Mit ihm sprechen wir über Immobilienkonzerne sowie Beeinträchtigung des Wettbewerbs. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche Konzentration am Immobilienmarkt? Rolf Lorenz: Ja. Ich verstehe nicht, dass das Kartellamt dies genehmigt hat. Die Zeit wird…
Christoph Ossenkopp: Steigende Bauzinsen gehen mit höheren Finanzierungskosten einher
Christoph Ossenkopp ist Inhaber BAUFINANZIERUNG XPERT in Essen. Mit ihm sprechen wir über eine Interhyp-Analyse, gestiegene Bauzinsen sowie Risiken für angehende Immobilienbesitzer. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen sie im Tagesgeschäft fest? Christoph Ossenkopp: Zunächst sollte präziser Weise erwähnt werden, dass es einen…
Nachfrage nach Finanzierungen ist konstant hoch – Juri Betger (whatsbaufi GmbH)
Juri Betger ist Geschäftsführer der whatsbaufi GmbH. Im Interview spricht er über steigende Bauzinsen im deutschen Immobilienmarkt und die Entwicklung der Immobilienpreise. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Juri Betger: Die Zinsen sind leicht gestiegen, aber die Nachfrage…
Andreas Klein: Höhere Zinssätze wirken sich positiv auf die Laufzeiten aus
Andreas Klein ist Geschäftsführer des Beratungsbüros Finanzen auf den Punkt in Castrop-Rauxel. Mit ihm sprechen wir über Interhyp, gestiegene Bauzinsen sowie Risiken für Immobilienbesitzer. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen im Tagesgeschäft fest? Andreas Klein: Aufgrund der gestiegenen Zinskurve der Hypothekenpfandbriefe und öffentlichen…
Thomas Lippert: Eine leichte Erhöhung der Baukredite
Thomas Lippert ist Geschäftsführer PlanetHome Finanzierung GmbH. Mit ihm sprechen wir über Anstieg der Hypothekenzinsen, steigende Bauzinsen sowie monatliche Bedienbarkeiten. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen im Tagesgeschäft fest? Thomas Lippert: Es ist in der Tat ein leichter Anstieg der Hypothekenzinsen erkennbar, wie…
Dirk Nopp: Langfristig ist es günstiger zu finanzieren als zu mieten
Dirk Nopp ist Geschäftsführer der Baufi Rheinland in Much. Mit ihm sprechen wir über gestiegene Bauzinsen, Eigenkapital sowie Auswirkungen für angehende Immobilienbesitzer. Eine Analyse eines Kreditvermittlers deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Dirk Nopp: Wir haben festgestellt, dass in den letzten 6 Monaten die…
Rico Schäfer: Kurze Zinsbindung kostet in der Regel weniger
Rico Schäfer ist Vorstand der HYPOFACT AG. Mit ihm sprechen wir über Zinsbindung, Immobilienangebote sowie hohe Finanzierungsraten. Eine Analyse des Kreditvermittlers Interhyp deutet daraufhin, dass die Bauzinsen auf durchschnittlich 1% gestiegen sind. Welche Entwicklung stellen im Tagesgeschäft fest? Rico Schäfer: Eine pauschale Aussage hierzu würde zu kurz greifen. Den Zins beeinflussen viele Faktoren wie bspw….