Der Finanzexperte Thomas Kliem, klärt auf worauf bei einer Immobilienfinanzierung unbedingt geachtet werden sollte. Der langjährige Fachmakler gibt Tipps und Tricks, um eine passende und individuelle Immobilienfinanzierung zu erhalten. Gegenüber Bargeld haben Immobilien zudem einen echten Wert.
Kategorie: Immobilien
Aktuelle Informationen rund um das Thema Immobilien. Interviews mit Experten aus der Immobilienbranche.
Das erste funktionsfähige Passivhaus war ein Schiff – Frank Müller
Frank Müller ist auf die Planung von energieeffizienten Häusern spezialisiert. Im Interview spricht er über Anforderungen und Kosten beim Bau von Passivhäusern. Die Idee der Passivhäuser ist Jahrzehnte alt, was versteht man unter diesem Begriff? Frank Müller: Tatsächlich war das erste funktionsfähige Passivhaus ein Schiff. Die „Fram“ wurde ab 1903 vom Norweger Fridtjof Nansen für…
Effektivster Algorithmus auf dem deutschen Immobilienmarkt – Gabriel Khodzitski (PREA)
Gabriel Khodzitski ist CEO und Gründer der PREA GmbH. Im Interview spricht er über die Digitalisierung der Immobilienbranche und technologiegetriebenes Projektmanagement. Wie stark hat sich der Immobilienmakler-Beruf in den letzten Jahren verändert? Gabriel Khodzitski: Der Immobilienmakler-Beruf veränderte sich zunehmend während der letzten Jahre. Die Preise für Liegenschaften sind gestiegen und befinden sich aktuell auf einem…
Einzige echte Lösung ist der Bau von neuen Wohnhäusern – Andreas Müller
Andreas Müller ist Geschäftsführer der Black Label Immobilien GmbH. Im Interview spricht er über die Entwicklung des Immobilienmarkts in Pandemie-Zeiten. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? Andreas Müller: Rückblickend ging es um 2 bis 4 Wochen, in denen weniger Notartermine stattfanden,…
Die Hälfte der Kaufinteressenten kann sich Kauf ohne Vor-Ort-Besichtigung vorstellen – Dmitri Uvarovski (Homeday)
Dmitri Uvarovski ist Gründer und Chief Marketing Officer von Homeday. Im Interview spricht er über die Preisentwicklung von Immobilien in Metropolen und Speckgürteln und die Bereitschaft von Kunden zu Onlinebesichtigungen. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? Dmitri Uvarovski: Entgegen vieler Befürchtungen…
Einen zweiten Lockdown wird es in Deutschland nicht geben – Markus Gruhn (RDM)
Markus Gruhn ist Vorsitzender des Ring Deutscher Makler (RDM), Landesverband Berlin und Brandenburg e.V. Im Interview spricht er über steigende Immobilienpreise und Auswirkungen der Pandemie auf den Immobiliensektor. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? Markus Gruhn: Die Corona Pandemie hat keinerlei…
Liquiditätsproblem durch Kurzarbeit oder Entlassungen – Vivien Hermel (Living in Berlin)
Vivien Hermel ist Inhaberin von Living in Berlin. Im Interview spricht sie über kurzfristige Liquiditätsengpässe bei Käufern und Mietern sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Maklertätigkeit. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? Vivien Hermel: Eigentlich kann man sagen, dass die…
Unsere Politiker waren miserabel vorbereitet – Dieter Huber (Adorable Immobilien)
Dieter Huber ist Geschäftsführer der Adorable Immobilien Berlin GmbH. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Pandemie auf den Immobilienmarkt und die Risiken eines möglichen 2. Lockdowns. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? Dieter Huber: Vier Parteien, wenigstens, waren aufeinander…
Wohnimmobilienpreise bleiben trotz Corona-Krise stabil – René Atz-Asen
René Atz-Asen ist Geschäftsführer der estateMoments GmbH. Im Interview spricht er über Corona-bedingte Entwicklungen am Immobilienmarkt und prognostiziert aufgrund der demographischen Entwicklung sinkende Preise ab dem Jahr 2030. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? René Atz-Asen: Nach meiner Auffassung ist es…
Noch höhere Standards sind kaufmännisch nicht darstellbar – Sven Hansmeier (FIBAV)
Sven Hansmeier ist geschäftsführender Gesellschafter der FIBAV-Unternehmensgruppe. Im Interview spricht er über Passivhäuser und die Mehrkosten für energieoptimiertes Bauen. Die Idee der Passivhäuser ist Jahrzehnte alt, was versteht man unter diesem Begriff? Sven Hansmeier: Passivhäuser sind extrem gedämmte und abgedichtete Häuser mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch bezogen auf die Wohnfläche von unter 15 kWh/(m²a). Sie…
Demographische Entwicklung ist eine Kernherausforderung für den Immobilienmarkt – Gero Gosslar (ZIA)
Gero Gosslar ist Geschäftsführer vom Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V. Im Interview spricht er über die demographische Entwicklung und dem steigenden Bedarf nach altersgerechten Wohnungen. In welcher Weise beeinflusst die demographische Entwicklung den Immobilienmarkt in Deutschland? Und speziell in Ihrer Region? Gero Gosslar: Die demographische Entwicklung ist eine der Kernherausforderungen für den Immobilienmarkt. Die steigende…
Strategie der doppelten Diversifikation – Marianne Jakl (STRABAG)
Marianne Jakl ist Head of Communications – Austria bei der STRABAG. Im Interview spricht sie über Risikopräventation und die Strategie der doppelten Diversifikation. „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Marianne Jakl: Für uns hat sich im vergangenen halben…