Sebastian Koch: Frühzeitig einen versierten Anwalt hinzuziehen

Sebastian Koch ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei SALEO Rechtsanwälte Schnitzmeier & Koch PartGmbB in Bad Nauheim. Mit ihm sprechen wir über Vorfälligkeitsentschädigung, Unterschätzung der Kreditinstitute sowie Rückabwicklung des Vertrags. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern….

Markus Feck: Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung

Markus Feck ist Rechtsanwalt bei der FORIS AG in Bonn. Mit ihm sprechen wir über Immobiliendarlehensverträge, gesetzliche Neuregelung sowie Kaskadenverweis. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen, die Vorfälligkeitsentschädigung zurückzufordern? Markus…

Dirk Dametz: Zurückfordern der Vorfölligkeitsentschädigung

Dirk Dametz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Hünlein Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über abgeschlossene Immobiliendarlehen, Rückforderung der Entschädigung sowie Widerrufsjoker. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter…

Marvin Müller-Blom: Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie

Marvin Müller-Blom ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rödl & Partner in Eschborn. Mit ihm sprechen wir über Vorfälligkeitsentschädigung, Berechnungsmethode sowie fehlerhafte Informationen. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen, die Vorfälligkeitsentschädigung…

Olaf Dietz: Vorfälligkeitsentschädigung

Olaf Dietz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Bock & Collegen in Chemnitz. Mit ihm sprechen wir über Zurückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen, Nachvollziehbarkeit sowie Aktiv-Passiv-Methode. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen,…

Christopher Kress: Vorfälligkeitsentschädigung

Christopher Kress ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann in Esslingen am Neckar. Mit ihm sprechen wir über Immobiliendarlehen, Vorfälligkeitsentschädigung sowie Einsatz des Widerrufsjokers. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt…

Armin Wahlenmaier: Bei Verbraucherdarlehen besteht generell ein Widerrufsrecht

Armin Wahlenmaier ist Rechtsanwalt in der Kanzlei TREWIUS Rechtsanwälte in Eislingen. Mit ihm sprechen wir über Immobiliendarlehen, Vorfälligkeitsentschädigung sowie Einsatz eines Widerrufsjokers. Verbraucher, die ein nach dem 20. März 2016 abgeschlossenes Immobiliendarlehen gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst haben, können die Entschädigung von der Bank zurückfordern. Warum ist es überhaupt möglich, unter Umständen, die Vorfälligkeitsentschädigung…

Dr. Claas Birkemeyer: Insolvenz des Bauträgers: Was tun?

Dr. Claas Birkemeyer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Bau- und Architekturrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei der überregionalen Wirtschaftskanzlei Streitbörger am Stammsitz in Bielefeld. Er ist zudem Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld für Raumordnungs- und Baurecht. Die Sozietät Streitbörger ist neben Bielefeld auch mit Büros in Potsdam, Düsseldorf, Hamm, Lingen und Münster präsent. Mit…

Dr. Birte Klippel: Insolvenz einer Baufirma erfordert direktes Handeln

Dr. Birte Klippel ist Rechtsanwältin bei der GÖHMANN Rechtsanwälte Abogados Advokat Steuerberater Partnerschaft mbB in Braunschweig. Mit ihr sprechen wir über Bauinsolvenz, Vorgehen für Bauherrn sowie Folgen einer Insolvenz. Die Bauinsolvenz des Bauträgers sorgt bei den Bauherren immer für Probleme. Stockt der Bau und die Firma bittet vermehrt um Abschläge, sind das Anzeichen, dass der…

Maria Lindemann: Es zahlt derjenige, der den Makler „bestellt“ hat

Maria Lindemann ist Teamleiterin der Immobilienvermittlung von REPPE & PARTNER IMMOBILIEN in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Provisionsansprüche, Vermittlungsmakler sowie klare gesetzliche Regelungen.   Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine…