Emanuela Wenzel und Markus von Bank sind Gründer von TinyModulHouse3x3. Mit ihnen sprechen wir über den Begriff des Tiny House, Größe dieser Unterkunft sowie Zielgruppe. Was versteht man unter einem Tiny House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny House? Emanuela Wenzel: Ein Tiny House ist ein kleines, mobiles Haus. Als Definition ist…
Kategorie: Immobilien
Aktuelle Informationen rund um das Thema Immobilien. Interviews mit Experten aus der Immobilienbranche.
Stolperfallen beim Hausbau – Carsten Trumpf (Bauträgersuche GmbH)
Carsten Trumpf ist Geschäftsführer der Bauträgersuche GmbH. Mit ihm sprechen wir über Stolperfallen beim Hausbau.
Jan Sadowsky: Ein Tiny House ist ein Haus im Miniformat
Jan Sadowsky ist Gründer und Geschäftsführer Green Tiny Houses GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über den Begriff „Tiny Houses“, die Größe der Häuser sowie über bestimmte Zielgruppen. Was versteht man unter einem Tiny House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny House? Jan Sadowsky: Wie der Name schon verrät, handelt…
Hausbau: Professioneller Vergleich von Bauunternehmen – Carsten Trumpf (Bauträgersuche GmbH)
Professionelle Beratung vs. Individualsuche von Bauunternehmen ist unser Thema heute. Unser Gast ist Carsten Trumpf, der Geschäftsführer der Bauträgersuche GmbH.
Finn Glowatzki: Interessantes Geschäftsmodell für den Endkunden
Finn Glowatzki ist Produktionsleiter Tiny House Wendland in Ludwigslust. Mit ihm sprechen wir über den Begriff Tiny House, Größe einer solchen Unterkunft sowie besondere Attraktivität. Was versteht man unter einem Tiny House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny House? Finn Glowatzki: Der Begriff Tiny House unterliegt keiner konkreten Definition. Wie die wörtliche…
Hausbau: Professioneller Vergleich von Bauunternehmen – Carsten Trumpf (Bauträgersuche GmbH)
Professionelle Beratung vs. Individualsuche von Bauunternehmen ist unser Thema heute. Unser Gast ist Carsten Trumpf, der Geschäftsführer der Bauträgersuche GmbH.
Christoph Lang: Jedes GoTiny ist persönlich konfiguriert
Christoph Lang ist Inhaber von GoTiny. Mit ihm sprechen wir über Herkunft der Tiny-Häuser, Attraktivität sowie Hürden im Deutschen Baurecht. Was versteht man unter einem Tiny House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny House? Christoph Lang: „tiny“ kommt aus dem Englischen und heißt winzig. Es geht also um winzige Häuser. Gemeint sind…
Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach: Nachhaltigkeit nimmt besonderen Stellenwert ein
Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach ist neben Andreas Höttler geschäftsführender Gesellschafter der MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über nachhaltiges Bauen, allgemeine Vorteile sowie Umweltaspekt. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach: Der Begriff der Nachhaltigkeit nimmt in der öffentlichen Debatte völlig zu Recht einen besonderen Stellenwert ein. In…
Friedhelm Germann: Zielgruppen fürs Tiny-House
Friedhelm Germann ist Inhaber Zimmerei Germann in Bad Schwartau. Mit ihm sprechen wir über Tiny-House, bestimmte Zielgruppe sowie Kosten eines Baus. Was versteht man unter einem Tiny-House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny-House? Friedhelm Germann: Ein Tiny-House ist ein mobiles Zuhause, mit dem man auch seine „Zelte“ immer da aufschlagen kann, wo…
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Höxtermann: Nachhaltiges Bauen
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Höxtermann ist Geschäftsführer von Nattler Architekten. Mit ihm sprechen wir über ökologisches Bauen, immer komplexer werdende globale Zusammenhänge sowie Erreichen der Klimaziele. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Thomas Höxtermann: Mit dem Begriff „nachhaltiges Bauen“ wird eine Art zu Planen und Bauen umschrieben, die Gebäude künftig ökologisch, ökonomisch und sozial besser machen…
Jan von Mallinckrodt: Die Umwelt möglichst wenig belasten
Jan von Mallinckrodt ist Head of Sustainability bei Union Investment Real Estate. Mit ihm sprechen wir über Nachhaltigkeitskriterien, Recyclingfähigkeit sowie eingesetzte Baumaterialien. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Jan von Mallinckrodt: Grundsätzlich bedeutet nachhaltiges Bauen, in allen Phasen des Lebenszyklus des jeweiligen Gebäudes, den Einsatz von Rohstoffen und Energie zu optimieren. Von der Planungsphase über…
Slobodan Topic: Immobilien sind knappe Güter
Slobodan Topic ist Inhaber von KeyandCastle.de. Mit ihm sprechen wir über Immobilienpreise, Schutz vor Inflation sowie Wunsch nach sicherer Geldanlage. Sind Immobilienpreise überhaupt von einer Inflation betroffen? Und können sich Immobilienbesitzer durch einen Immobilien-Kauf vor einer Inflation schützen? Slobodan Topic: Es ist eher anders gekommen. Immobilienbesitzer können sich seit der Pandemie freuen, dass die Immobilienpreise…