Stefan Hinz: Nachhaltigkeit beim Bauen ist heute unerlässlich

Stefan Hinz ist Nachhaltigkeitsexperte bei der Immobilienspezialistin ECE. Mit ihm sprechen wir über nachhaltiges Bauen, allgemeine Vorteile sowie Umweltaspekt. Der Bauboom ist längst nicht beendet, aber kann man auch nachhaltig bauen? Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Stefan Hinz: Nachhaltiges Bauen bedeutet, ein Gebäude ganzheitlich und über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg, also von der Planung…

Matthias Winkler: Ökologische Kriterien spielen eine wichtige Rolle

Matthias Winkler ist Abteilungsleiter Finanzierung Immobilienprojekte bei der UmweltBank AG. Mit ihm sprechen wir über nachhaltige Bauvorhaben, ökologische Kriterien sowie Bewertungssystematik. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Matthias Winkler: Die UmweltBank finanziert seit 25 Jahren nachhaltige Bauvorhaben – vom klassischen Einfamilienhaus, über gemeinschaftliche Wohnprojekte bis zu Studentenwohnheimen. Dabei spielen natürlich ökologische Kriterien – wie Energetik,…

Dipl.-Ing. Architekt Christian Engel: Nachhaltiges Bauen ist außerordentlich wichtig

Dipl.-Ing. Architekt Christian Engel ist Inhaber von A-D-V-A-Architekten. Mit ihm sprechen wir über Nachhaltigkeit beim Bauen, Klimaveränderung sowie Aufforstungsmaßnahmen. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Christian Engel: Nachhaltiges Bauen bedeutet grundsätzlich, so zu bauen, dass durch das Bauen nicht die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zerstört werden. Das beinhaltet natürlich unterschiedlichste Aspekte, die über den reinen Umweltschutz…

Michael Wahab: Crowdfunding hat sich als Finanzierungsinstrument etabliert

Michael Wahab ist Senior Key Account Manager bei der CrowdDesk GmbH. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, Unternehmensfinanzierung sowie interessierte Investoren. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Michael Wahab: Crowdfunding hat sich als Finanzierungsinstrument etabliert. Es ist nicht selten in der Lage, aus Investoren direkt Kunden zu machen. Das…

Christian König: Sachwerte haben einen inneren Wert

Christian König ist einer der Gründer der iunto Finanzen GmbH und dort einer der Verantwortlichen für die Anlageempfehlungen für Privatkunden. Mit ihm sprechen wir über Angst vor Inflation, Vorteile von Sachwertinvestments sowie Aktienfonds. Die Angst vor Inflation ist zurück. Eine Alternative zu Geldinvestments sind Sachwertinvestments. Welche Assetklassen zählen hierzu? Christian König: Nahezu alles, was materiell…

Robin von Kathen: Immobilien werden häufig fremdfinanziert gekauft

Robin von Kathen ist Geschäftsführer der von Kathen Hausverwaltung + Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über Inflation, steigende Immobilienpreise sowie Wunsch nach einer sicheren Geldanlage. Sind Immobilienpreise überhaupt von einer Inflation betroffen? Und können sich Immobilienbesitzer durch Kauf vor einer Inflation schützen? Robin von Kathen: Inflation und steigende Immobilienpreise weisen empirisch und auch theoretisch…

Kai-Uwe Springer: Vermieter können mit einer Duldungsklage drohen

Kai-Uwe Springer ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wittmann & Kollegen. Mit ihm sprechen wir über Duldungsklage, Instandhaltungsmaßnahmen sowie Modernisierungsankündigung. Im Bereich des Wohnraummietrechts ergibt sich eine Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungsmaßnahmen. Dafür wurde der Paragraph § 555a Abs. 1 BGB erlassen. Der Vermieter darf damit vermieteten Wohnraum zur Erhaltung renovieren. Der Mieter muss dem zustimmen….

Thomas Pliester: Für beide Seiten gilt das Rücksichtnahmegebot

Thomas Pliester ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Koch & Partner Partnergesellschaft mbB. Mit ihm sprechen wir über Erhaltungsmaßnahmen, Duldungspflicht sowie Sonderkündigungsrecht. Im Bereich des Wohnraummietrechts ergibt sich eine Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungsmaßnahmen. Dafür wurde der Paragraph § 555a Abs. 1 BGB erlassen. Der Vermieter darf damit vermieteten Wohnraum zur Erhaltung…

Immobilien: Seniorenresidenz Sonnenwald

Die Seniorenresidenz Sonnenwald GmbH & Co.KG lässt derzeit in Polen ein knapp 5,5 ha großes Grundstück erschließen, um darauf eine moderne Seniorenresidenz zu errichten, die höchste Ansprüche an eine Pflegeeinrichtung erfüllen wird. Der Standort ist nur knapp 30 Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze entfernt, wunderschön gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet umgeben von Kiefernwäldern, ca. 1 Stunde…

Christian Grall: Immobilien gehören zu den beliebtesten Assets von Privatanlegern

Christian Grall ist Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH. Mit ihm sprechen wir über unkonventionelle Investmentstrategien, spezielle Trends sowie alternative Geldanlagen. Es gibt viele unkonventionelle Investmentstrategien. Ein spezieller Trend sind Alternative Investments. Was versteht man unter dieser Art von Geldanlage? Christian Grall: Alternative Anlagestrategien sind in aller Regel abseits klassischer Anlageformen wie Anleihen oder Sparkonten zu…

Regina Vossen: Sachwerte gelten als wertstabil

Regina Vossen ist Inhaberin Finanzservice Regina Vossen. Mit ihr sprechen wir über Angst vor Inflation, Alternativen sowie Vorteile von Sachwertinvestments. Die Angst vor Inflation ist zurück. Eine Alternative zu Geldinvestments sind Sachwertinvestments? Welche Assetklassen zählen hierzu? Regina Vossen: Zu den Sachwertinvestments zählen insbesondere Geldanlagen in Unternehmen, Immobilien, Grundstücken, Rohstoffen, Edelmetallen. Aber auch z.B. Windenergieanlagen, Solaranlagen,…

Andreas Zederbauer: Man muss kein Börsenprofi sein, um zu investieren

Andreas Zederbauer ist Co-Gründer und Geschäftsführer der auf Immobilienprojekte spezialisierten Crowdinvesting-Plattform dagobertinvest. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, zunehmende Beliebtheit sowie interessierte Investoren. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Andreas Zederbauer: Crowdinvesting ist in der Tat Jahr für Jahr ein Wachstumsmarkt. Waren es vor sechs oder sieben Jahren noch…