Zahnprofi Dimitrij Dubinskij: So oft solltet ihr zum Zahnarzt

Dimitrij Dubinskij ist Inhaber der Zahnarztzentrum Rankestraße 2 GmbH. Im Interview spricht er über die Häufigkeit von Zahnarztbesuchen und geht auf die Zahnreinigung ein. Schöne, weiße Zähne sind absolut „in“ und viele Menschen lassen sich die Zähne bleichen oder korrigieren mit Zahnspangen. Birgt dieser Trend Risiken oder sind Schönheitskorrekturen risikofrei? Dimitrij Dubinskij: Ganz im Gegenteil,…

Zahnbürste: 40% der Zahnoberfläche bleiben ungeputzt – Dr. Stephan Ziegler (KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte)

Dr. Stephan Ziegler ist Zahnarzt für Zahnästhetik und Inhaber der KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte. Im Interview spricht er über Zahnreinigung, Bleaching und wie mit der Furcht vor einer Behandlung umgegangen werden kann. Schöne, weiße Zähne sind absolut „in“ und viele Menschen lassen sich die Zähne bleichen oder korrigieren mit Zahnspangen. Birgt dieser Trend…

Haartransplantation: Patienten sind im Anschluss sofort gesellschaftsfähig – Christian Wimmer und Christopher Chrissostomou

Christian Wimmer ist Senior Haar-Berater, Christopher Chrissostomou ist Leiter der Haarabteilung und Arzt für Ästhetische Medizin & Eigenhaartransplantation der Heidelberger Klinik für plastische und kosmetische Chirurgie proaesthetic GmbH. Im Interview sprechen sie über Haar-Transplantationsarten und geben Tipps für die Arztwahl. Viele Männer leider unter Haarausfall. Wie hoch ist der Leidensdruck Ihrer Patienten? Christian Wimmer: Der Leidensdruck…

Bernhard Blankenhorn: Heilbehandlung, Verletztengeld, Verletztenrente, Berufsförderungsmaßnahmen und med. Hilfsmittel

Bernhard Blankenhorn ist Rechtsanwalt bei Bernhard Blankenhorn und Thomas Rogge GbR. Im Interview spricht er über Patientenrechte. Welche Möglichkeiten hat ein Arbeitnehmer, wenn sich die Versicherung bei der Kostenübernahme oder bei der Anerkennung einer Krankheit quer stellt? Bernhard Blankenhorn: Anträge müssen beschieden werden. Gegen einen ablehnenden Bescheid kann Widerspruch erhoben werden; gegen einen zurückweisenden Widerspruchsbescheid Klage…

Konstantin Weinholz: Entscheidend für die Haftung ist der fachliche Standard zur Zeit der Behandlung

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Konstantin Weinholz, Fachanwalt für Medizinrecht der Kanzlei Junghans & Radau in Berlin, über ärztliche Behandlungsfehler und weitere medizinrechtlich relevante Fragen. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Konstantin Weinholz: Von zentraler Bedeutung ist, dass jede Patientin und jeder Patient vorab eine Einwilligung in den…

Thorsten Gutsche: Bei Schönheitsoperationen gelten gesteigerte Anforderungen an die Aufklärungspflicht

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Thorsten Gutsche, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Medizinrecht Kanzlei Kirsch, Kirsch & Bitzer, über Ärztefehler und damit zusammenhängende Haftungsfragen. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Thorsten Gutsche: Jeder ärztliche Eingriff in den Körper oder die Gesundheit eines Patienten stellt eine vertragliche Pflichtverletzung und…

Dominik Kellner: Ärzte sind verpflichtet eine Haftpflichtversicherung zu haben

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dominik Kellner, Fachanwalt für Medizinrecht von der Kanzlei für Patientenrecht in Berlin, über medizinische Behandlungsfehler. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Dominik Kellner: Ärzte haben über sämtliche wesentlichen Umstände, insbesondere über die Risiken der geplanten Maßnahme, aufzuklären. Regelmäßig kommt es nach Operationen zu…

Patientenunterlagen oft Lückenhaft – Katharina Heynemann (Kanzlei Heynemann)

Rechtsanwältin Katharina Heynemann ist Fachanwältin für Medizinrecht bei Kanzlei Heynemann. Im Interview spricht sie über die Beweisführung mittels Patientenunterlagen und Hygieneregeln. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Katharina Heynemann: Der Arzt muss über die Risiken des geplanten Eingriffs sowie etwaige Alternativen zur Operation aufklären. Ferner muss der Arzt…

Sandra Leßmann: Beweislast bei Behandlungsfehlern liegt grundsätzlich bei dem Patienten

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Sandra Leßmann, Kanzlei Gellner & Collegen, über ärztliche Kunstfehler und das Arzthaftungsrecht. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Sandra Leßmann: Die Aufklärungspflicht stellt eine Hauptpflicht des Arztes aus dem Behandlungsvertrag dar. Diese obliegt bei allen ärztlichen Maßnahmen nach…

Dr. Dirk Christopher Ciper: „Facharzt für Schönheitschirurgie“ ist nicht existent

Wir sprechen mit Dr. D. C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht von der Kanzlei Ciper & Coll., über Medizin- und Arzthaftungsrecht. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Dr. Dirk Christopher Ciper: Im Vorfeld operativer Eingriffe müssen Patienten grundsätzlich aufgeklärt werden, da jede invasive Maßnahme aus strafrechtlicher Sicht…

Torsten von der Embse: Arzt schuldet niemals den Erfolg einer Behandlung

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Torsten von der Embse, Fachanwalt für Medizinrecht und Partner in der Kanzlei MEYER-KÖRING, über ärztliche Behandlungsfehler, Medizinrecht und Arzthaftung. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Torsten von der Embse: Der Patient muss über Art, Umfang, Durchführung, zu erwartende Folgen und Risiken der Maßnahme…

Dr. Magnus Kobel: Apple, Amazon und Google investieren massiv in digitale Gesundheit

Wir sprechen mit Dr. Magnus Kobel, Geschäftsführer der MAGNUM EST Digital Health GmbH, über YAS.life, eine Gesundheits-App die niederschwellig und spielerisch zu einem gesundheitsbewussten Verhalten motivieren soll. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Magnus Kobel: In…