Patienten sind selbstbewusster im Umgang mit äußerem Erscheinungsbild – Dr. Mariam Omar

Dr. Mariam Omar ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Privatklinik am Kurfürstendamm. Ihre medizinischen Schwerpunkte sind die gesamte ästhetische Gesichtschirurgie, die Brustchirurgie sowie Bodysculpturing Liposuktionen (Laserlipolyse), Straffungsoperationen (Bauchdeckenplastiken) und ästhetische Intimchirurgie für Frauen. Im Interview spricht sie über typische Eingriffe und Motive für Schönheitsoperationen.

„Jeder Mensch ist schön und einzigartig“ – Dr. Annett Kleinschmidt (DOCURE)

Dr. Annett Kleinschmidt ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Fachärztin für Chirurgie. Seit 2016 führt sie ihre Praxis DOCURE mit ambulantem OP-Zentrum in Berlin. Zuvor war sie sieben Jahre als Oberärztin in der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Helios Klinikum Emil von Behring/Berlin tätig. Im Interview spricht Dr. Kleinschmidt über Ausfallzeiten nach Schönheitsoperationen und geschlechtsspezifische Unterschiede.

„Für einen Burn-out gibt es keine Standard-Therapie“ – Sven Steffes-Holländer (Heiligenfeld Klinik Berlin)

Sven Steffes-Holländer ist Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin. Er ist in verschiedenen Akademien und Instituten als Dozent tätig, u.a. in der Akademie für Psychosomatische Medizin (APM) Berlin, der Akademie für Sozialmedizin der Deutschen Rentenversicherung und der Schmerzakademie Berlin. Im Interview spricht der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sozial- und Ernährungsmediziner (KÄB) über Ursachen von Burn-out-Erkrankungen und Behandlungsmethoden.