Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer ist Chefarzt im St. Marien-Hospital in Hamm. Mit ihm sprechen wir über die Krankheit Depression, auftretende Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind…
Kategorie: Gesundheit
Aktuelle Informationen rund um das Thema Medizin. Interviews mit Experten aus der Medizinbranche.
Seray Demir: Depressionen können in jedem Alter auftreten
Seray Demir ist Psychologische Psychotherapeutin in ihrer Praxis in Krefeld. Mit ihr sprechen wir über Depressionen, Hauptsymptome sowie Umgang eines Arbeitgebers. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche andere Symptome auf. Was sind die wichtigsten Symptome, die…
Daniela Geiger: Paarberatung und Trennungsberatung
Daniela Geiger ist Psychotherapeutin und bietet in ihrer Praxis in München Paar- und Trennungsberatung, Tiefenpsychologie und Coachings an. Heute sprechen wir mit ihr über Paarberatung und Trennungsberatung.
Benjamin Berg: Mentale Stärke – Tools und Techniken
Herzlich Willkommen beim Businesstalk, heute aus dem SANA Hotel Berlin. Unser Gast ist Benjamin Berg. Mit ihm sprechen wir über Tools und Techniken zur Förderung der mentalen Stärke.
Sicherheit im Alltag – Bianca Blöchl (survivability coach)
Bianca Blöchl ist survivability Coach. Mit ihr sprechen wir über Sicherheit im Alltag.
Dr. med. Michaela Krohn: Boreout ist eine überdauernde Unterforderung
Dr. med. Michaela Krohn ist Inhaberin der Onlineberatung und Coaching in Remscheid. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Unterschied zum Burnout sowie auftretende Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff “Burnout” gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff “Boreout” verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Dr. med. Michaela…
Dr. Matthias Fertig: „Freedom Day“ wäre eher kontraproduktiv
Dr. Matthias Fertig ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Spilker & Collegen Rechtsanwälte in Erfurt. Mit ihm sprechen wir über Herdenimmunität, veränderte Infektionszahlen sowie Freedom-Day. Großbritannien hat dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Dr. Matthias Fertig: Nach Auffassung des Unterzeichners ist das Vorgehen…
Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers: Freedom-Day
Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers ist Inhaber seiner Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner in München. Mit ihm sprechen wir über Freedom-Day in Großbritannien, herbeigesehnte Aufhebung der Maßnahmen sowie persönliche Freiheiten. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise?…
Dr. Dennis Hampe: Sinnhaftigkeit des Freedom-Day
Dr. Dennis Hampe ist Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei HampeLegal in Heist. Mit ihm sprechen wir über mögliches Ende der Corona-Maßnahmen, steigende Inzidenzzahlen sowie Schutzvorkehrungen. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Dr. Dennis Hampe: Ich erachte den Grundgedanken, das…
Deeskalation: Methoden & Kommunikationsmittel – Andreas Sandvoß (SyDeMa)
Andreas Sandvoß leitet das Institut SyDeMa. Mit ihm sprechen wir über Methoden & Kommunikationsmittel zur erfolgreichen Deeskalation.
Florian Mangold: Eigenverantwortung der BürgerInnen wird eine wichtige Rolle spielen
Florian Mangold ist Rechtsanwalt in der Kanzlei GND GEIGER | NITZ | DAUNDERER Rechtsanwälte PartG mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Freedom Day, hohe Impfquoten sowie mögliche Bestrafungsszenarien. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Florian Mangold: Am…
Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Ein erneuter Lockdown ist keine Option
Prof. Dr. Thomas Ratajczak ist Rechtsanwalt in der Kanzlei RATAJCZAK & Partner mbB. Mit ihm sprechen wir über hohe Infektionszahlen, Freedom Day sowie mögliches Ende der epidemischen Lage. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Das…