Dr. med. Michaela Krohn: Boreout ist eine überdauernde Unterforderung

Dr. med. Michaela Krohn ist Inhaberin der Onlineberatung und Coaching in Remscheid. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Unterschied zum Burnout sowie auftretende Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff “Burnout” gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff “Boreout” verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Dr. med. Michaela…

Dr. Matthias Fertig: „Freedom Day“ wäre eher kontraproduktiv

Dr. Matthias Fertig ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Spilker & Collegen Rechtsanwälte in Erfurt. Mit ihm sprechen wir über Herdenimmunität, veränderte Infektionszahlen sowie Freedom-Day. Großbritannien hat dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Dr. Matthias Fertig: Nach Auffassung des Unterzeichners ist das Vorgehen…

Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers: Freedom-Day

Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers ist Inhaber seiner Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner in München. Mit ihm sprechen wir über Freedom-Day in Großbritannien, herbeigesehnte Aufhebung der Maßnahmen sowie persönliche Freiheiten. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise?…

Dr. Dennis Hampe: Sinnhaftigkeit des Freedom-Day

Dr. Dennis Hampe ist Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei HampeLegal in Heist. Mit ihm sprechen wir über mögliches Ende der Corona-Maßnahmen, steigende Inzidenzzahlen sowie Schutzvorkehrungen. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Dr. Dennis Hampe: Ich erachte den Grundgedanken, das…

Florian Mangold: Eigenverantwortung der BürgerInnen wird eine wichtige Rolle spielen

Florian Mangold ist Rechtsanwalt in der Kanzlei GND GEIGER | NITZ | DAUNDERER Rechtsanwälte PartG mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Freedom Day, hohe Impfquoten sowie mögliche Bestrafungsszenarien. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Florian Mangold: Am…

Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Ein erneuter Lockdown ist keine Option

Prof. Dr. Thomas Ratajczak ist Rechtsanwalt in der Kanzlei RATAJCZAK & Partner mbB. Mit ihm sprechen wir über hohe Infektionszahlen, Freedom Day sowie mögliches Ende der epidemischen Lage. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Das…

Karsten Fehn: Eigenverantwortung als Konzept sollte erwogen werden

Prof. Dr. Dr. Karsten Fehn ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei FEHN Legal. Mit ihm sprechen wir über Freedom Day, neue Infektionswelle sowie Johnsons Vorgehensweise. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Karsten Fehn: Um diese Frage zu beantworten, möchte…