Shirin Maria Bürger: Soziale Hygiene

Heute sprechen wir mit Shirin Maria Bürger über Soziale Hygiene. Aus einer persönlichen Situation heraus hat sich die Gesundheitsexpertin diesem Thema gewidmet.

Dr. Peter H.M. Rambach: Die eAU beseitigt Medienbrüche

Dr. Peter H.M. Rambach ist Rechtsanwalt bei der Dr. Fettweis & Sozien Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Freiburg. Mit ihm sprechen wir über elektronische AU-Bescheinigung, Übergangsregelung sowie technische Voraussetzungen. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. Peter…

Prof. Dr. Julia Gokel: Fortschreitende Digitalisierung

Prof. Dr. Julia Gokel ist Rechtsanwältin und Professorin an der SRH Hochschule Heidelberg. Mit ihr sprechen wir über eAU, Sinn und Zweck der Umstellung sowie Entbürokratisierung. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Prof. Dr. Julia Gokel:…

Felix Schiffner: Sichere Übermittlung der AU-Bescheinigungen

Felix Schiffner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in der Sozietät HGA Hartmannsgruber Gemke Argyrakis Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, enge gesetzliche Vorgaben sowie fehlende Dienstleister. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt…

Kim Gappa: Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung

Kim Gappa ist Rechtsanwältin in der Kanzlei HFBP in Hannover. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, Voraussetzungen sowie Erleichterung für die Krankenkasse. Ab 01.10.2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Kim Gappa: Das Thema elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist nur ein…

Barbara Völlink: Am Anfang steht immer der Wunsch, etwas zu verändern

Barbara Völlink ist Inhaberin ihrer eigenen Praxis in München. Mit ihr sprechen wir über Offenheit für professionelle Hilfe, zwischenmenschliche Belange sowie Ziele einer Paartherapie. Eine Paartherapie ist für viele Paare keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden…

Julianna Heiland: Bereitschaft zur Selbstreflexion

Julianna Heiland ist Inhaberin ihrer eigenen Praxis für Einzel- und Paartherapie in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Probleme in einer Partnerschaft, Verletzungen aus der Kindheit sowie Persönlichkeitsentwicklung. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine…

Nina Jares: Paartherapie ist ganz individuell auf das Paar abgestimmt

Nina Jares ist Inhaberin der Praxis Systemische Sexualtherapie/Paartherapie in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, damit verbundene Veränderungen sowie emotionale Investition. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in…

Nina Zucker: Druck ist der Gegenspieler der Liebe

Nina Zucker ist Inhaberin von Paartherapie Hamburg Nina Zucker. Mit ihr sprechen wir über den Bedarf der Paartherapie, Kommunikationsprobleme sowie nachhaltige Wirkung. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in…

Andreas Kirsche: Wer zu lange wartet, macht eine Auflösung immer schwerer

Andreas Kirsche ist selbständiger Paartherapeut in seiner Praxis in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Paartherapie, Themen in den Sitzungen sowie Unterstützung durch professionelle Hilfe. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche…

Claudia Kader-Tjijenda: Jedes Paar ist einzigartig

Claudia Kader-Tjijenda ist Diplom-Psychologin in ihrer Praxis in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, Beziehungsprobleme sowie professionelle Hilfe.  Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in den Sitzungen meistens…