Thorsten Friese ist MBSR-Lehrer in Berlin. Mit ihm sprechen wir über mentale Stärke im Business.
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Tripple-S-Training – Bianca Blöchl (survivability coach)
Bianca Blöchl ist survivability Coach. Mit ihr sprechen wir über das Tripple-S-Training.
Benjamin Berg: Mental Coaching – Events & Veranstaltungen
Herzlich Willkommen beim Businesstalk, heute aus dem SANA Hotel Berlin. Unser Gast ist Benjamin Berg. Mit ihm sprechen wir über Mental Coaching und die von ihm organisierten Events und Veranstaltungen.
Holger Stollenwerk: Fachkräftemangel – eine selbstgeschaffene Illusion?
Ist der Fachkräftemangel eine selbstgeschaffene Illusion? Über dieses Thema sprechen wir mit Holger Stollenwerk, seines Zeichens Autor, Coach und Speaker.
Mehr Sicherheit in der Unsicherheit – Thorsten Friese (achtsamkeit-im-leben.berlin)
Mehr Sicherheit in der Unsicherheit. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Thorsten Friese, einem MBSR-Lehrer in Berlin.
Cornelia Herion-Cini: Umgang mit befristeten Arbeitsverträgen
Cornelia Herion-Cini ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei HCL in Pfaffenhofen. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Aushebelung des Arbeitsschutzes sowie Unwirksamkeit einer vereinbarten Befristung. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Cornelia Herion-Cini: Das wirksam befristete oder auflösend bedingte…
Holger Stollenwerk: Reisen mit leichtem Gepäck – Nachhaltiges Unternehmercoaching in der Natur
Reisen mit leichtem Gepäck: Nachhaltiges Unternehmercoaching in der Natur. Das ist das Thema von Holger Stollenwerk, einem Autor, Coach und Speaker – und unser Gast heute beim Businesstalk am Kudamm.
Sicherheit & Chancenmanagement – Bianca Blöchl (survivability coach)
Bianca Blöchl ist survivability Coach. Mit ihr sprechen wir über Sicherheit und Chancenmanagement.
Dolce Vita in Regensburg – Guido Mondi (Echteritaliener Ristorante Taormina)
Guido Mondi ist Inhaber des Lebensmittelhandels Tutto-Italiano und des Restaurants Echteritaliener Ristorante Taormina. Mit ihm sprechen wir über italienische Lebensmittel, die italienische Küche und das Netzwerk „Echter Italiener“.
Caroline Charissé: Auf Schwankungen im Beschäftigungsbedarf reagieren
Caroline Charissé ist Rechtsanwältin in der WSW-Kanzlei in Offenburg. Mit ihr sprechen wir über Wiedereinstellungszusage, schriftliche Vereinbarung sowie Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung. Nach einer Kündigung wird manchen Arbeitnehmern gesagt, dass man sie in ein paar Monaten, wenn der Bedarf an Arbeitskräften erneut steige, wieder einstellen werde. In welchen Branchen ist so etwas üblich und wie unterscheidet…
Ingrid Brand-Hückstädt: „Kettenarbeitsverträge“ sind unwirksam
Ingrid Brand-Hückstädt ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Plön. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Flexibilität für Arbeitgeber sowie unterschiedliche Auftragslagen. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Ingrid Brand-Hückstädt: Grundsätzlich hat der Gesetzgeber bei der Zulassung von befristeten…
Karsta Blob: Befristung bedeutet auch eine wirtschaftliche Unsicherheit
Karsta Blob ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Förster & Blob in Schwabach. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Beliebtheit bei Arbeitgebern sowie Aushebelung des Arbeitsschutzes. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Karsta Blob: Der entscheidende Unterschied zwischen…