Henrike Ortwein ist Traumatherapeutin, Stress- und Burnoutberaterin in ihrer Praxis in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Gegenstück zum Burnout sowie mögliche Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff „Boreout“ verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Henrike Ortwein: Burnout,…
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Claudia Hanisch: Arbeitnehmer kann eine Entfristungsklage erheben
Claudia Hanisch ist Rechtsanwältin in der Kanzlei RECHT SCHAFFEN in Soest. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Anforderungen für eine wirksame Befristung sowie die 52er-Regelung. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Claudia Hanisch: Der Arbeitsschutz wird hierdurch nicht…
Marcus Ackermann: Andauernde Unzufriedenheit im Job
Marcus Ackermann ist Inhaber des Anti-burnout-Centers in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über ausgesprochene Unterforderung, Leiden für Arbeitnehmer sowie Phänomen Boreout. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff „Boreout“ verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Marcus Ackermann: Nun, wer sich im…
Coaching mit Sinn und Verstand – Christiane Hellwig (Deutsche Akademie für Coaching und Beratung)
Christiane Hellwig leitet die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung. Mit ihr sprechen wir über Coaching mit Sinn und Verstand.
Dr. med. Michaela Krohn: Boreout ist eine überdauernde Unterforderung
Dr. med. Michaela Krohn ist Inhaberin der Onlineberatung und Coaching in Remscheid. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Unterschied zum Burnout sowie auftretende Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff “Burnout” gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff “Boreout” verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Dr. med. Michaela…
Vorteile von Franchisesystemen – Christian Becker (Artemis Franchise GmbH)
Christian Becker ist Geschäftsführer der Artemis Franchise GmbH. Mit ihm sprechen wir über die Vorteile von Franchisesystemen.
Jutta Engels: Arbeitsschutzstandards entsprechen dem normalen Büroarbeitsplatz
Jutta Engels ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in München. Mit ihr sprechen wir über Datenschutzvorgaben, Arbeiten im eigenen Wohnhaus sowie Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Jutta Engels: Teilweise…
Sarah Pieper: Flexibilität durch ortsungebundenes Arbeiten
Sarah Pieper ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB. Mit ihr sprechen wir über Telearbeit, Arbeitsschutzregeln sowie Homeoffice. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Sarah Pieper: Aus arbeitsrechtlicher Sicht unterscheiden…
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult Horst Wildemann: Der LKW ist das wichtigste Transportmittel in Deutschland
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult Horst Wildemann ist Gründer und Geschäftsführer der TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management GmbH & Co. KG in München. Mit ihm sprechen wir über Bedeutung von Berufskraftfahrern, Gewinn an Attraktivität für den Beruf sowie schlechte Arbeitszeiten. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für…
Marco Atmaca: Rechtswirksamkeit einer Abmahnung
Marco Atmaca ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in seiner auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei ATMACA ARBEITSRECHT. Mit ihm sprechen wir über arbeitsvertragliche Pflichten, Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen sowie rechtswirksame Abmahnungen. Verletzt ein Arbeitnehmer seine Pflichten, muss er mit einer Abmahnung rechnen. Was sind die häufigsten Gründe für eine Abmahnung? Marco Atmaca: Der Arbeitgeber erteilt in der Regel dann…
Dr. Michael Wilhelm Weber: Kombination flexibler Arbeitszeitmodelle
Dr. Michael Wilhelm Weber ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Telearbeit, Arbeitszeitgesetz sowie arbeitsschutzrechtliche Vorschriften. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Dr. Michael…
Peter Bassen: Mangel an Fachkräften zieht einige Konsequenzen mit sich
Peter Bassen ist Geschäftsführer der Bassen Logistic GmbH in Bremen. Mit ihm sprechen wir über Warentransporte, Konsumverhalten sowie möglicher Versorgungskollaps. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter werden vorrangig auf der Straße transportiert?…