Thilo Anger: Akuter Mangel an Fahrpersonal

Thilo Anger ist Inhaber der Logistikberatung Thilo Anger in Berlin. Mit ihm sprechen wir über fehlende Flexibilität, deutsche Wirtschaft sowie Wichtigkeit von LKW-Transporten. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter werden vorrangig auf…

Dr. Thomas Schneider: Die Gewichtung Richtung LKW ist stärker geworden

Dr. Thomas Schneider ist geschäftsführender Gesellschafter der hasenkamp Holding GmbH in Köln-Frechen. Mit ihm sprechen wir über LKW-Transporte, ihre Bedeutung sowie vermehrten Kostendruck. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter werden vorrangig auf…

Barbara Förster: Mobiles Arbeiten ist nicht gleich Homeoffice

Barbara Förster ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Pflüger Rechtsanwälte GmbH in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Telearbeit, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Barbara Förster:…

Stephan Goldbach: Konkurrenzdruck für die Unternehmen

Stephan Goldbach ist Inhaber von Stephan Goldbach Logistikdienstleistung in Garching bei München. Mit ihm sprechen wir über eingeschränkten LKW-Verkehr, ländliche Firmen sowie geringe Entlohnung. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter werden vorrangig…

Daniela Hangarter: Rechtswirksame Abmahnung hat drei Bestandteile

Daniela Hangarter ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Pflichtverletzung am Arbeitsplatz, Gründe für eine Abmahnung sowie Fehlverhalten des Arbeitnehmers. Verletzt ein Arbeitnehmer seine Pflichten, muss er mit einer Abmahnung rechnen. Was sind die häufigsten Gründe für eine Abmahnung? Daniela Hangarter: Grundsätzlich kann jede denkbare Pflichtverletzung Anlass für…

Cornelia Czuratis: Arbeitszeitgesetz dient in erster Linie der Sicherheit

Cornelia Czuratis ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Anwaltsbüro im Hegarhaus in Freiburg. Mit ihr sprechen wir über mobiles Arbeiten, Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie arbeitsrechtliche Fragen. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne?…

Christian Schober: Es fehlen immer mehr LKW-Fahrer

Christian Schober ist Inhaber von Schober Beratung für Logistik in Germering. Mit ihm sprechen wir über Bedeutung der LKW-Transporte, deutsche Wirtschaft sowie Aufgabe der Logistikwirtschaft. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter werden…

Daniel Balzert: Gründe für eine Abmahnung

Daniel Balzert ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei BALZERT in Bochum. Mit ihm sprechen wir über Verhaltensverstöße, fehlendes Arbeitsverhalten sowie arbeitsrechtliche Pflichten. Verletzt ein Arbeitnehmer seine Pflichten, muss er mit einer Abmahnung rechnen. Was sind die häufigsten Gründe für eine Abmahnung? Daniel Balzert: In der anwaltlichen Praxis haben wir es mit vielen unterschiedlichen Gründen zu tun….

Ole Behder: Dokumentation konkreter Pflichtverstöße

Ole Behder ist Rechtsanwalt in der Kanzlei AfA Arbeitsrecht für Arbeitnehmer in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Gründe für eine Abmahnung, Rechtswirksamkeit sowie Einhaltung zeitlicher Fristen. Verletzt ein Arbeitnehmer seine Pflichten, muss er mit einer Abmahnung rechnen. Was sind die häufigsten Gründe für eine Abmahnung? Ole Behder: Die „Klassiker“ sind sicherlich die Abmahnungen wegen…

Holger Niemann: Der LKW-Verkehr ist für die deutsche Wirtschaft unersetzlich

Holger Niemann ist Leiter der Logistikberatung bei der Städtler Logistik GmbH & Co KG in Nürnberg. Mit ihm sprechen wir über Transport von Gütern, Wichtigkeit für die deutsche Wirtschaft sowie Fachkräftemangel. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die…