Isabelle Kauffeldt ist Abteilungsleiterin Human Resources bei G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH. Mit ihr sprechen wir über Transport von Gütern, Fahrermangel sowie mangelnde Attraktivität des Berufs. Der Transport von Gütern auf Straße, Luft, Schiene und zu Wasser ist überlebensnotwendig für Deutschland. Doch wie wichtig ist eigentlich der LKW-Transport für die deutsche Wirtschaft und welche Güter…
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Birgit Loeding: Mehr Lebensqualität im Beruf
Birgit Loeding ist Inhaberin BLCI – Birgit Loeding Consulting International in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Karriereberatung, beruflichen Scheideweg für Beschäftigte sowie Hilfe für Ratsuchende. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Birgit Loeding: Eine Karriereberatung richtet…
Fritz Heimerer: Nationale und internationale Ausbildungsstrategien gegen den Fachkräftemangel
Heute sprechen wir mit Fritz Heimerer, Gründer und Mitglied der Geschäftsführung der Berufsfachschulen Heimerer GmbH, über nationale und internationale Ausbildungsstrategien gegen den Fachkräftemangel.
Employer Branding der Hidden Champions – Florian Krekel (ProPerform Online-Marketing)
Heute sprechen wir mit Florian Krekel, dem Inhaber von ProPerform Online-Marketing, über das Employer Branding der Hidden Champions.
Fachkräftemangel: Strategien für KMU – Carsten Bode (Bode Recruiting Business GmbH)
Carsten Bode ist Geschäftsführer der Bode Recruiting Business GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Fachkräftemangel und Möglichkeiten für Firmen sich sichtbar am Arbeitsmarkt anzubieten.
Warum man die richtigen Mitarbeiter nur online findet? Marius Kaufhold (A.T.Z. GmbH)
Warum findet man die richtigen Mitarbeiter nur online? Die Antwort kennt Marius Kaufhold, der Geschäftsführer der A.T.Z. GmbH.
Fachkräftemangel: Ausbildung im Ausland – Adrian Heimerer (Berufsfachschulen Heimerer GmbH)
Heute sprechen wir mit Adrian Heimerer, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsfachschulen Heimerer GmbH, über die Ausbildung von dringend benötigten Fachkräften im Ausland.
Silke Ahlborn-Bauer und Jan Schabbeck: Digitale Krankmeldung
Silke Ahlborn-Bauer und Jan Schabbeck sind Rechtsanwälte in der Kanzlei VSZ Rechtsanwälte in Ludwigshafen. Mit ihnen sprechen wir über elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Digitalisierung sowie Umweltaspekt. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Silke Ahlborn-Bauer: Wesentlicher Grund für die…
Dr. Robert Bauer: Änderungskündigung ist ein milderes Mittel
Dr. Robert Bauer ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über Kündigung, Folgen sowie Vorgehensweise einer Änderungskündigung. Nicht jeder ist mit dem Begriff Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Robert Bauer: Eine Änderungskündigung ist eine Kündigung, die nicht auf eine Beendigung des…
Dr. Flavia Lang: Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen eines Arbeitnehmers zu ändern
Dr. Flavia Lang ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Änderungskündigung, geänderte Arbeitsbedingungen sowie Ziel einer solchen Kündigung. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Flavia Lang: Die Änderungskündigung ist eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit dem Angebot,…
Gordon Gemein: Hohes Maß an Selbstbewusstsein bei Gründern
Gordon Gemein ist Gründungsberater bei Gründungsberatung Niederrhein in Kempen. Mit ihm sprechen wir über Start in die Selbständigkeit, mögliche Probleme sowie Hilfe durch Gründungsberatung. Wenn man gerade seine Selbstständigkeit starten möchte, kann dies zu einigen Problemen führen. Wie kann eine Gründungsberatung dabei helfen? Gordon Gemein: In der Regel suchen uns Gründer auf, weil die Anforderungen…
Dr. Eric Sebastian Barg: Arbeitnehmer kann die Kündigung akzeptieren
Dr. Eric Sebastian Barg ist Rechtsanwalt in der Kanzlei audalis. Mit ihm sprechen wir über Formen der Kündigung, Änderungskündigung sowie Unwirksamkeit. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Eric Sebastian Barg: Mit einer Änderungskündigung möchte der Arbeitgeber bestimmte Bedingungen der Arbeit ändern. Dazu muss er nach…