Amrei Feuerstack: Behindert und erfolgreich selbstständig

Amrei Feuerstack ist Projektleiterin bei found it =. Mit ihr sprechen wir über Selbständigkeit mit Behinderung, Beratung sowie mögliche Angebote. Wenn man gerade seine Selbstständigkeit mit Behinderung starten möchte, kann dies zu einigen Problemen führen. Wie kann eine Beratung/Begleitung von Ihnen dabei helfen und welche Angebote gibt es? Amrei Feuerstack: „Behindert und erfolgreich selbstständig“ –…

Peter Buchmann: Bewerbung mit Mitte 50 ist alles andere als ungewöhnlich

Peter Buchmann ist Geschäftsführer der BRUDERKOPF GmbH in Ludwigsburg. Mit ihm sprechen wir über Berufserfahrung, Neuorientierung sowie mögliche Probleme für Bewerber mit Mitte 50. Mit Mitte 50 hat man rein rechnerisch noch durchschnittlich 15 Jahre Berufsleben und Karriere vor sich. Eine lange Zeit, in der sich ebenso eine Neuorientierung oder Veränderung lohnen kann. Auf welche…

Dr. Christian Bitsch: Änderungskündigung hat mehr Handlungsspielraum

Dr. Christian Bitsch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei BLUEDEX PartG mbB. Mit ihm sprechen wir über Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, geänderte Vertragsbedingungen sowie Gründe für eine Änderungskündigung. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Christian Bitsch: Eine Änderungskündigung beinhaltet im Grundsatz einer (Beendigungs-)Kündigung. Zeitgleich wird dem Arbeitnehmer…

Prof. Dr. Bernd Sandmann: Änderungskündigung

Prof. Dr. Bernd Sandmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei HSK Arbeits- und Wirtschaftsrecht in Augsburg. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, Direktionsrecht sowie betriebsbedingte Gründe. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Bernd Sandmann: Mit einer Änderungskündigung möchte der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eine Änderung…

Sven Hissel: Die richtigen Führungskräfte in einer Branche identifizieren

Sven Hissel ist Sales Director Executive Search von Siebenlist, Grey & Partner – Experis GmbH, ein Unternehmen der ManpowerGroup. Mit ihm sprechen wir über den verdeckten Arbeitsmarkt, anonymisierte Stellenanzeigen sowie Vorteile für Arbeitgeber. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der…

Prof. Dr. Wilhelm Moll: Gründe für eine Änderungskündigung sind vielfältig

Prof. Dr. Wilhelm Moll ist Anwalt für Arbeitsrecht bei HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK in Köln. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, Wirksamkeit der Kündigung sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Moll: Die Änderungskündigung hat zwei Bestandteile. Sie enthält als erstes eine Kündigung…

Dr. Uwe Birk: Änderung der betrieblichen Gegebenheiten

Dr. Uwe Birk ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei Dr. Birk & Kollegen in Lindau. Mit ihm sprechen wir über den Begriff Änderungskündigung, gesetzlicher Kündigungsschutz sowie Gehaltsreduzierung. Nicht Jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Uwe Birk: Eine Änderungskündigung ist eine Form der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, verbunden mit…

Marcus Opper: Angesprochene Bewerber haben keine bis sehr geringe Konkurrenz

Marcus Opper ist Head of Permanent Placement IT bei GULP. Mit ihm sprechen wir über offenen Stellenmarkt, Diskretion sowie Initiativbewerbungen. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Was hat es mit dem…

Dr. Alexander Bartz: Kündigungsschutzgesetz

Dr. Alexander Bartz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei VANGARD. Mit ihm sprechen wir über arbeitnehmerseitige Änderungskündigung, Gründe sowie Anforderungen an die Wirksamkeit. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Alexander Bartz: Unter einer Änderungskündigung versteht man die Kündigung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit dem Angebot, das Arbeitsverhältnis…

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski: Wer Kündigung erhält, sollte sofort zum Fachanwalt gehen

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Osterholz-Scharmbeck und lehrt an der FOM Bremen, Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Mit ihm sprechen wir über einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrags, Reaktionsmöglichkeiten sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Tim Jesgarzewski: In der Tat führt…

Diethelm Rumpel: Start in die Selbständigkeit

Diethelm Rumpel ist bei der Wirtschaftsförderung Karlsruhe verantwortlich für den Bereich Existenzgründung. Mit ihm sprechen wir über Selbständigkeit, Probleme sowie professionelle Beratung. Wenn man gerade seine Selbstständigkeit starten möchte, kann dies zu einigen Problemen führen. Wie kann eine Gründungsberatung dabei helfen? Diethelm Rumpel: Gründungsberatungen – sind sie individuell und zielgerichtet – verschaffen in aller Regel…

Peyman Rahimi: Zugang zum verdeckten Stellenmarkt ist ein fundiertes Interesse

Peyman Rahimi ist Geschäftsführer der PerLease GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über vakante Stellen im Arbeitsmarkt, Budget sowie strategische Elemente. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Was hat es…