Martin Zentarra ist Unternehmensberater Lean Management in Gelsenkirchen. Mit ihm sprechen wir über Managementtraining, zunehmende Kompetenzen sowie quantitative Ziele. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Martin Zentarra: Manager sollten eine…
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Walter Feichtner: Berufliche Neuorientierung
Walter Feichtner ist Inhaber Karrierecoach München. Mit ihm sprechen wir über Karriereberatung, Kosten sowie Beratungsangebot. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Walter Feichtner: Eine Karriereberatung ist dann sehr sinnvoll, wenn man sich an einem Punkt befindet, an…
Björn Kleinhammer: Im Mittelpunkt sollte immer der Mensch stehen
Björn Kleinhammer ist Geschäftsführer B-Research in Bremen. Mit ihm sprechen wir über Karriere- und Berufsberatung, Eignungsdiagnostik sowie Karrierecoaching. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Björn Kleinhammer: Bei dieser Frage nehme ich mal Karriere- und Berufsberatung zusammen. Für…
Nadine Rebel: Der Blick über den Tellerrand ist wichtig
Nadine Rebel ist Trainerin und Coach Rebel Management Training in Augsburg. Mit ihr sprechen wir über Angebote im Managementtrainings-Sektor, quantitative Ziele sowie Souveränitätstraining. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Nadine…
Michael Spandern: Wichtig ist, dass Gelernte wieder zu „entlernen“
Michael Spandern ist Sales Trainer Handelskolleg in Kiel. Mit ihm sprechen wir über Management, Generationswechsel sowie klassische Erfolgskennzahlen. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Michael Spandern: Management bedeutet, durch die…
Leadership: Die drei Säulen der Führung – Marco Winzer (Mindcop)
Leadership: Die drei Säulen der Führung. Über dieses Thema sprechen wir mit dem Mindcop Marco Winzer.
Professionelles Recruiting – Grit Karen Shandala Hallal (LernSINN erlebBAR e.V.)
Wie arbeitet eine professionelle Recruiterin? Diese Frage beantwortet uns Grit Karen Shandala Hallal.
Methoden und Techniken zur Deeskalation – Marco Winzer (Mindcop)
Marco Winzer ist Coach für Persönlichkeitsentwicklung, Business-Coach und Hypno-System-Coach. Wir sprechen mit dem Mindcop über Techniken und Methoden zur Deeskalation.
Ralf Onasch: Ein valider Grund für eine Kündigung muss immer gegeben sein
Ralf Onasch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Gräber Onasch Ibach Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über Rechtmäßigkeit der Kündigung, Kündigungsschutzgesetz sowie Betriebsgröße. Wenn ein Arbeitsverhältnis beendet wird, stellt sich oft die Frage der Rechtmäßigkeit der Kündigung. Was ist die „soziale Rechtfertigung“? Wann ist eine Kündigung sozial gerechtfertigt? Ralf Onasch: Wenn ein Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber…
KMU in der Recruiting-Falle – Grit Karen Shandala Hallal (LernSINN erlebBAR e.V.)
Kleine und mittelständische Unternehmen in der Recruiting-Falle. Über dieses Thema und Auswege aus der Problematik sprechen wir mit Grit Karen Shandala Hallal.
Guido Lehrke: In verschiedenen Regionen herrscht Personalengpass
Guido Lehrke ist Geschäftsführer advise logistic GmbH. Mit ihm sprechen wir über Personalengpass, längerfristige Kooperationen sowie Inlandsproduktion. Eine Debatte um die Belastungsfähigkeit der Lieferketten läuft nicht erst seit der Corona-Pandemie. Trotz massiver Probleme mit Lieferketten möchten aber nur wenige Unternehmen die Beschaffungen ersetzen. Warum haben trotz der Lieferkettenprobleme die Unternehmen nicht vor die globale Materialbeschaffung…
Anja Winkler: Blockaden lösen mit der Wingwave-Methode
Blockaden lösen mit der Wingwave-Methode. Über dieses Thema sprechen wir mit Anja Winkler.