Marion Winners ist Geschäftsführerin der Avenue GmbH. Im Interview spricht sie über den Corona-bedingten Digitalisierungsschub der Wirtschaft. In der letzten Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Marion Winners: Die Krise hat in allen Unternehmen einen Digitalisierungsschub gebracht….
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Agile Working wird sich weiter durchsetzen – James Burk (coneon GmbH)
James Burk ist General Manager der coneon GmbH. Im Interview spricht der Experte für Arbeitsplatzeinrichtungen über den Trend zum Home Office und aktuell gefragte Produktkategorien für Großraumbüros.
Für viele hat sich die Arbeitsplatzsituation im Homeoffice erst einmal verschlechtert – Annette Chrometz
Annette Chrometz ist Wirtschaftsingenieurin, geprüfte Arbeitsplatzexpertin und Inhaberin des Bürocenters Butzbach. Im Interview spricht die Gesundheits- und Präventionsberaterin über die Ausstattung von HomeOffice-Arbeitsplätzen und die Rolle des Büros im Arbeitsleben der Zukunft.
New Work ist eine grundlegende Transformation der Arbeitswelt – Thomas Nowack (pilot Berlin)
Thomas Nowack ist Geschäftsführer des Berliner Standorts der pilot Hamburg GmbH & Co. KG. Im Interview spricht der Experte für Personalentwicklung über die Transformation des Arbeitsmarkts und Agilität in der Unternehmensführung.
Das Großraumbüro dient der Flächenverdichtung – Sven Bublitz (BUBLITZ Einrichtungen für Unternehmen e.K.)
Sven Bublitz ist Inhaber von BUBLITZ Einrichtungen für Unternehmen. Im Interview spricht der Experte für Büroausstattung über moderne Einrichtungsvarianten für Großraumbüros und Must Haves für das Homeoffice.
New Work beginnt mit Einbeziehung – Stephan Pfob (Berlin Alley)
Stephan Pfob ist Smart Work Guide, Mitgründer von Berlin Alley und Co-Autor von „Wertschätzung. Ein Praxisbuch.“ Davor war er unter anderem als Informationsdesigner, Lehrer und in der Verwaltung tätig. Seit dem Studium der Philosophie forscht und berät er zu Fragen des Sinns und den Grundlagen unseres Denkens. Im Interview spricht Stephan Pfob über die Grundlagen von New Work und Möglichkeiten agile Personalführung in Unternehmen zu etablieren.
Nach Ende der Kurzarbeit sind zahlreiche Kündigungen zu erwarten – Rechtsanwalt Friedemann Koch
Friedemann Koch ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht. Im Interview spricht der Jurist über Kündigungen in Corona-Zeiten und rät dazu gegen Abmahnungen vorzugehen, wenn diese mit dem Ziel ausgesprochen werden eine Kündigung zu rechtfertigen.
Abfindungen: Mit der Zeit steigt das Kostenrisiko für den Arbeitgeber – Martin Sundermann (SmartRight)
Martin Sundermann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei SmartRight. Im Interview spricht er über Strategien in Abfindungsverhandlungen und das richtige Vorgehen nach Erhalt einer Kündigung.
„Kündigungen sind oftmals nicht rechtmäßig“ – Rechtsanwältin Diana Göttke
Diana Göttke ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Interview spricht die Juristin über rechtliche Grundlagen von Corona-bedingten Kündigungen, unberechtigte Abmahnungen und die richtige Strategie für Abfindungsverhandlungen.
Es ist sinnvoller nicht gegen die Abmahnung vorzugehen – Alexander Günzel (Merlekerpartner Rechtsanwälte)
Alexander Günzel ist Partner bei der Kanzlei Merlekerpartner Rechtsanwälte. Im Interview spricht der Fachanwalt für Arbeitsrecht über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen während der Corona-Krise und rät Arbeitnehmern davon ab gegen Abmahnungen gerichtlich vorzugehen.
Kündigungsschutz durch Corona-Pandemie nicht eingeschränkt – Gabriele Xaver (Anders & Xaver Rechtsanwälte)
Gabriele Xaver ist Fachanwältin für Arbeitsrecht bei Anders & Xaver Rechtsanwälte. Im Interview spricht sie über die rechtlichen Folgen von Kurzarbeit für Unternehmen und Mitarbeiter und die richtige Strategie im Kündigungsfall.
Fachkräftemangel in Deutschland – M. Musielak und S. Klockmann (Arcon Personalservice)
Mike Musielak und Sarah Klockmann von Arcon Personalservice, erklären im Interview mit Janine Mehner wie Unternehmen den neuen Herausforderungen gerecht werden können, die mit dem Fachkräftemangel in Deutschland einhergehen. Janine Mehner: Fachkräftemangel in Deutschland. Was kann man dagegen tun? Sarah Klockmann und Mike Musielak, die Vetriebsleiter der M2 Personal GmbH und Arcon Personalservice liefern die…