Als Berufseinsteiger fällt es manch einem schwer, sich gegenüber dem potenziellen Arbeitgeber gut zu präsentieren, weil die mangelnde Berufserfahrung und ggf. eigene Unsicherheit einem im Weg stehen. Als Professional kommt es vielmehr darauf an, seine bereits gesammelten Erfahrungen auf das jeweilige beworbene Unternehmen übertragend darzustellen, um diesem den Mehrwert durch die Anstellung zu verdeutlichen. Diese…
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Die Arbeitswelt im Wandel der Zeit
Die Pandemie hat die Welt überrollt und das Leben vieler Menschen maßgeblich verändert. In Zeiten von Corona sind sich viele auch ihrer wahren Wünsche, Ziele und Werte bewusst geworden. Dies spiegelt sich auch zunehmend am Arbeitsmarkt wider. Patrick Skwierawski, Geschäftsführer des Unternehmens VALUEBILITY GmbH in Mannheim und Experte für Recruiting, erklärt uns, inwieweit dieser Wertewandel…
Emotionen im Business | Nivea Lopes Gust
Unser Gast heute ist Nivea Lopes Gust. Sie ist Unternehmensberaterin und Coach für Personalentwicklung. Mit ihr sprechen wir über die Rolle von Emotionen im Business.
DISG-Modell: Potentialanalyse mit Insights MDI | Heiko Dalmer | Search & Train Unternehmensberatung
Unser Gast heute ist Heiko Dalmer von der Search & Train Unternehmensberatung. Mit ihm sprechen wir darüber wie sich,durch Potentialanalysen mit dem Online-Tool „Insights MDI“ Teams perfekt besetzen und Fachkräfte erfolgreich entwickeln lassen.
Udo Maar: Veränderungsprozesse auf persönlicher Ebene
Unser Gast heute ist Udo Maar. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Veränderungsbegleiter und heute sprechen wir mit ihm über Veränderungsprozesse auf persönlicher Ebene.
Konfliktkompetenz: „Die Arbeit am Mindset ist völliger Schrott!“ | Roland Velke | Mind Training
Unser Gast heute ist Roland Velke. Er ist Coach, Speaker und Experte für Veränderungen meistern. Mit ihm sprechen wir darüber, warum er Mindset-Arbeit in Teams für sinnlos erachtet.
Hinter Bewerbungscoaching steckt mehr, als man denkt!
Wenn man sich als Berufseinsteiger erstmals bei Unternehmen bewirbt oder als Professional umorientiert, setzt man sich intensiv mit den Aufgaben und Anforderungen der jeweiligen Stellenangebote auseinander und passt die Bewerbungen dementsprechend an. Nur wenige beschäftigen sich mit dem Hauptelement – sich selbst. Bevor man nicht weiß, wer genau man ist, was man bieten kann und…
Spiritualität im Business | Monika Pott | Akademie des Wissens
Unser Gast heute ist Monika Pott, die Gründerin der Akademie des Wissens. Mit ihr sprechen wir Spiritualität im Business.
Für wen eignet sich Bewerbungscoaching?
Bei einer Bewerbung zählt meist der allererste Eindruck, und dieser findet nicht persönlich statt. Vielmehr wird der Lebenslauf zum Spiegel dessen, was einen ausmacht und repräsentiert das, was ein Arbeitgeber als erstes vom Bewerber sieht. Da sich auch die Arbeitswelt stetig im Wandel befindet und sich die Standards bei Bewerbungen stets weiterentwickeln, sich viele aber…
Selbstdarstellung will gelernt sein!
Alles ist im Wandel, so auch der Arbeitsmarkt und die Anforderungen an Bewerber. Was früher ein absolutes No-Go war, wird heute weggelächelt. Worauf früher nicht allzu viel Wert gelegt wurde, ist heute essenziell geworden, um in der Berufswelt Fuß fassen oder sich umorientieren zu können. Um in dem Wust von Dos and Don’ts bei der…
Jeder träumt von dem perfekten Job- so bekommt man ihn
Viele Berufstätige haben gefühlt noch nicht den für sie perfekten Beruf gefunden oder können sich mit ihrem derzeitigen nicht so richtig identifizieren. Ein Start ins Berufsleben oder ein Neuanfang bzw. Wechsel setzt jedoch das Wissen um seine eigene Persönlichkeit, Wünsche, Fähigkeiten etc. voraus. Für all die, die Hilfe dabei benötigen, herauszufinden, was einem liegt, ihre…
Nivea Lopes Gust: Home Office als Quelle von Stress und Demotivation
Unser Gast heute ist Nivea Lopes Gust. Sie ist Unternehmensberaterin und Coach für Personalentwicklung. Mit ihr sprechen wir über Home Office als Quelle von Stress und Demotivation.