BTK Podcast – Folge 394

Heute sprechen wir mit Manuel Jäschke, Leiter Competence Center Tier bei den Barmenia Versicherungen, über Tierversicherungen.

BTK Podcast – Folge 393

Tom ist Inhaber der Zyankali Bar, einem Institut für Unterhaltungschemie in Berlin. Mit ihm sprechen wir über ausgefallene Cocktailkreationen, die Besonderheiten von Absinth und die internationale Barkeeper-Szene.

BTK Podcast – Folge 392

Warum findet man die richtigen Mitarbeiter nur online? Die Antwort kennt Marius Kaufhold, der Geschäftsführer der A.T.Z. GmbH.

BTK Podcast – Folge 391

Markus Rabiega ist Geschäftsführer der Pulsar AV GmbH. Mit ihm sprechen wir über die professionelle Planung von Konferenz- und Meetingräumen.

BTK Podcast – Folge 390

Steuern sparen und Vermögen schneller aufbauen mit der vermögensverwaltenden GmbH. Wie das funktioniert, erklärt uns Felix Schulte, der Gründer der RIDE GmbH.

BTK Podcast – Folge 389

Heute sprechen wir mit dem Futurologen Max Thinius über den Übergang von der industriellen Gesellschaft in die Digitale Gesellschaft und die Konsequenzen für Wirtschaft, Arbeit und Zusammenleben.

BTK Podcast – Folge 388

Heute sprechen wir mit Adrian Heimerer, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsfachschulen Heimerer GmbH, über die Ausbildung von dringend benötigten Fachkräften im Ausland.

BTK Podcast – Folge 387

Herzlich Willkommen bei Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Florian Krekel, dem Inhaber von ProPerform – Online Marketing, über Suchmaschinenmarketing und Ad Marketing.

BTK Podcast – Folge 386

Malvina Verbishchuk ist Inhaberin der Malvina Verbishchuk Akademie. Mit ihr sprechen wir über Preisgestaltung und Außendarstellung für Kosmetikerinnen.

BTK Podcast – Folge 384

Heute sprechen wir mit Nikolaus Stapels, Geschäftsführer der Vertriebssoftware 24 GmbH, über das Projekt Cyber-Fuchs, eine Plattform für Mitarbeiterschulungen im Bereich IT-Sicherheit.

BTK Podcast – Folge 383

Heute sprechen wir mit Gunnar Barghorn, dem Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co. KG, über Kunden und Kundennutzen im betriebswirtschaftlichen Kontext.