BTK Podcast – Folge 364

Wie berechnen Banken die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen? Die Antwort kennt Dr. Tamara Knöpfel, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwältin für Versicherungsrecht.

BTK Podcast – Folge 363

Herzlich Willkommen. Heute sprechen wir mit Annette Wiese und Tim Bertko von KiWuCo – Kinderwunsch Coaching über Kinderlosigkeit und Männer.

BTK Podcast – Folge 362

Welche Benefit-Themen wird es in Zukunft geben? Die Antworten kennt Florian Gottschaller, der Gründer der spendit AG.

BTK Podcast – Folge 361

Gunnar Barghorn ist Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über sein Buch „Der Humanunternehmer“.

BTK Podcast – Folge 360

Andreas Sandvoß leitet das Institut SyDeMa. Mit ihm sprechen wir über die Grundlagen des Deeskalationsmanagements.

BTK Podcast – Folge 358

Kathrin Pflanz, der Geschäftsführerin der Lebenswerte Zukunft 4U GmbH. Mit ihr sprechen wir über die mangelnde Finanzbildung von Schülern und Kindern.

BTK Podcast – Folge 357

Heute sprechen wir mit Jutta Wilkening, Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht, über Unterhaltsansprüche bei Nicht-Verheirateten.

BTK Podcast – Folge 356

Herzlich Willkommen. Heute sprechen wir mit Otis Klöber, Managingpartner bei der INX InvestingExperts GmbH, über seine Erfahrungen aus 10.000 Vermögenscoachings.

BTK Podcast – Folge 355

Christian Stünkel ist Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht. Mit ihm sprechen wir über die Grundlagen des Verkehrsrechts.

BTK Podcast – Folge 354

Welche Benefits kommen bei Arbeitnehmern am besten an? Florian Gottschaller, der Gründer der spendit AG, kennt die Antworten.

BTK Podcast – Folge 353

Gibt es eine Formel für nachhaltigen Börsenerfolg? Diese Frage beantwortet Andrei Anissimov, der Geschäftsführer der Trader IQ GmbH.