Dr. Flavia Lang: Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen eines Arbeitnehmers zu ändern

Dr. Flavia Lang ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Änderungskündigung, geänderte Arbeitsbedingungen sowie Ziel einer solchen Kündigung. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Flavia Lang: Die Änderungskündigung ist eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit dem Angebot,…

Dr. Laura Dreissigacker: Gründe für Enterbungen sind vielfältig

Dr. Laura Dreissigacker ist Rechtsanwältin in der Kanzlei PBD in Wiesbaden. Mit ihr sprechen wir über Gründe der Enterbung, familieninterne Streitigkeiten sowie taktische Erwägungen. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe aus denen Erblasser die Nachfahren enterben möchten? Dr. Laura Dreissigacker: Die Gründe für Enterbungen sind vielfältig. Oft sehen sich…

Dr. Ulrich Brock: Aufenthaltsbestimmungsrecht

Dr. Ulrich Brock ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Blidon Brock v. Maltzahn in Celle. Mit ihm sprechen wir über gemeinsames Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie gerichtliche Entscheidungen. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ergibt sich aus §1631 BGB und ist Teil des Sorgerechts. Was darf der Elternteil mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht? Dr. Ulrich Brock: Das Aufenthaltsbestimmungsrecht steht grundsätzlich immer beiden gesetzlichen Eltern…

Dr. Eric Sebastian Barg: Arbeitnehmer kann die Kündigung akzeptieren

Dr. Eric Sebastian Barg ist Rechtsanwalt in der Kanzlei audalis. Mit ihm sprechen wir über Formen der Kündigung, Änderungskündigung sowie Unwirksamkeit. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Eric Sebastian Barg: Mit einer Änderungskündigung möchte der Arbeitgeber bestimmte Bedingungen der Arbeit ändern. Dazu muss er nach…

Dr. Katja Rösch: Letztwillige Verfügung

Dr. Katja Rösch ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Schwabach. Mit ihr sprechen wir über Enterbungen, erstversterbende Elternteile sowie Pflichtteilsrecht. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe aus denen Erblasser die Nachfahren enterben möchten? Dr. Katja Rösch: Der klassische Fall ist das sog. Berliner Testament, in dem sich die Ehegatten…

Dr. Ulrike Haibach: Ausschlaggebend ist das Kindeswohl

Dr. Ulrike Haibach ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei Haibach Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Aufenthaltsbestimmungsrecht, unerhebliche Rechtsfolge sowie Motiv für Auseinandersetzungen. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ergibt sich aus §1631 BGB und ist Teil des Sorgerechts. Was darf der Elternteil mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht? Dr. Ulrike Haibach: Der Elternteil, der das Aufenthaltsbestimmungsrecht inne hat,…

Dr. Robert Beier: Häufigster Grund ist der Kontaktabbruch

Dr. Robert Beier ist Inhaber und Rechtsanwalt bei Dr. Beier & Partner in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über Enterbungen, Patchworksituationen sowie Erstellung eines Testaments. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe aus denen Erblasser die Nachfahren enterben möchten? Dr. Robert Beier: Aus meiner Beobachtung heraus ist der häufigste Grund…

Karl-Heinz Knöchel: Art der Angriffe hat sich verändert

Karl-Heinz Knöchel ist Inhaber von Knöchel IT Consulting UG. Mit ihm sprechen wir über Erfahrungen mit Hackern, personenbezogene Daten sowie Cyberangriffe. Die Hacker hatten bereits personenbezogene Daten erbeutet, als die Haftpflichtkasse ihre Systeme vom Netz nahm. Haben Sie ebenso Erfahrungen mit Hackern machen müssen? Karl-Heinz Knöchel: Ja, leider schon zu oft, da die Betreuer der…

Dr. Bernhard Freund: Konten werden abgeräumt

Dr. Bernhard Freund ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei PLANIT LEGAL in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über neue Betrugsmethoden, finale Täuschung sowie Ziel der Kriminellen. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Bernhard Freund: Vishing ist…

Dr. Jochen Becker: Wahrung geltender Kündigungsfristen

Dr. Jochen Becker ist Rechtsanwalt bei der OPTIMA packaging group GmbH in Schwäbisch Hall. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, Gründe hierfür sowie Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Jochen Becker: Die Änderungskündigung, die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ausspricht, hat laut §…

Dr. Nina Stickler: Erbrecht und Enterbungen

Dr. Nina Stickler ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Ludwig Wollweber Bansch in Hanau. Mit ihr sprechen wir über Gründe für eine Enterbung, Zerwürfnis sowie Undankbarkeit. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe, aus denen Erblasser, die Nachfahren enterben möchten? Dr. Nina Stickler: Die Gründe für eine Enterbung der Abkömmlinge sind…

Galina Behrens: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts

Galina Behrens ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Fingerle Rechtsanwälte in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über Aufenthaltsbestimmungsrecht, gemeinsames Sorgerecht sowie Kindeswille. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ergibt sich aus §1631 BGB und ist Teil des Sorgerechts. Was darf der Elternteil mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht? Galina Behrens: Das Aufenthaltsbestimmungsrecht, welches gemäß § 1671 BGB auf Antrag beim Familiengericht einem…