Prof. Dr. Gerhard Röder: Arbeitnehmer hat grundsätzlich einen Kündigungsschutz

Prof. Dr. Gerhard Röder ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Gleiss Lutz Rechtsanwälte in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, Angebot der Fortsetzung sowie Gründe hierfür. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Gerhard Röder: Änderungskündigung bedeutet die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, die zugleich…

Prof. Dr. Daniel Knickenberg: Änderungskündigung

Prof. Dr. Daniel Knickenberg ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Wilke – Rechtsanwälte PartGmbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über Kündigungsformen, Änderungskündigung sowie arbeitsrechtliche Praxis. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Daniel Knickenberg: Bei einer Änderungskündigung handelt es sich um eine arbeitgeberseitige Beendigungskündigung…

Dr. Jana Jentzsch: Sprache wird gezielt als Medium zur Durchführung des Betrugs genutzt

Dr. Jana Jentzsch ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei JENTZSCH IT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Cyberkriminalität, Abgreifen von Informationen sowie Durchführung des Betrugs. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Jana Jentzsch: Vishing steht…

Maria-Urania Dovas: Manche Kunden schöpfen aber keinen Verdacht

Maria-Urania Dovas ist Rechtsanwältin in der Kanzlei CSW in München. Mit ihr sprechen wir über sprachliche Fortentwicklung von Phishing, Abgreifen von Zugangsdaten sowie Vortäuschen nicht zutreffender Gegebenheiten. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Maria-Urania Dovas: „Vishing“ ist gewissermaßen…

Kristina Dimitrova: Vishing ist eine Form des Trickbetrugs im Internet

Kristina Dimitrova ist Rechtsanwältin in der Kanzlei WERNER Rechtsanwälte Informatiker. Mit ihr sprechen wir über Trickbetrug, Phishing sowie Druck auf Bankkunden. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Kristina Dimitrova: Vishing ist eine Form des Trickbetrugs im Internet. Die…

Christina Grewe: Vishing ist eine Form des Betrugs im Internet

Christina Grewe ist Rechtsanwältin in der Kanzlei LexNovis in Mannheim. Mit ihr sprechen wir über Betrugsformen, Voice Phishing sowie gefälschte Webseiten. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Christina Grewe: Vishing ist eine Form des Betrugs im Internet. Die…

Prof. Dr. Björn Gaul: Änderungskündigung kommt mit neuem Arbeitsvertragsangebot einher

Prof. Dr. Björn Gaul ist Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über Kündigungsfrist, betriebliche Gründe sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Björn Gaul: Eine Änderungskündigung beendet das Arbeitsverhältnis zwar wie eine…

Prof. Dr. Jürgen Höser: Betriebsbedingte Änderungskündigungen

Prof. Dr. Jürgen Höser ist Rechtsanwalt in der Kanzlei KUBUS.LEGAL in Frechen. Mit ihm sprechen wir über schriftlichen Arbeitsvertrag, Grenzen des Direktionsrechts sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Jürgen Höser: Der Arbeitsvertrag (jede/r Arbeitnehmer/in hat einen Rechtsanspruch auf einen schriftlichen Arbeitsvertrag nach…

Dr. Maximilian Greger: Vishing ist ganz allgemein Trickbetrug im Internet

Dr. Maximilian Greger ist Rechtsanwalt in der Kanzlei SNP Schlawien Partnerschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Phishing, Vishing sowie weitere Betrugsmethoden. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Maximilian Greger: Vishing ist (wie auch Phishing…

Hans-Christian Ackermann: Arbeitsverhältnis zu geänderten Arbeitsbedingungen fortsetzen

Hans-Christian Ackermann ist Partner in der Kanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, neues Arbeitsverhältnis sowie einschlägige Kündigungsfrist. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Hans-Christian Ackermann: Eine Änderungskündigung setzt sich zusammen aus einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses und einem gleichzeitigen Angebot eines…

Prof. Dr. Matthias Pletke: Änderungskündigung besteht immer aus zwei Elementen

Prof. Dr. Matthias Pletke ist Partner und Rechtsanwalt in der Kanzlei Laborius Schrader Siebert Thomas Klaggers Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB in Hannover. Mit ihm sprechen wir über Beendigungskündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sowie geänderte Konditionen. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Matthias Pletke: Im Unterschied zu…