Im Interview spricht Rechtsanwalt Dr. Stefan Steinkühler über die Themen Managerhaftung und D&O-Versicherungen.
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
Verhaltensbedingte & personenbedingte Kündigungen – Constantin Birkefeld (Lassalle Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Rechtsanwalt Constantin Birkefeld von der Kanzlei Lassale Rechtsanwälte in Berlin über die rechtlichen Voraussetzungen für verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigungen.
30 Jahre Kapitalanlagebetrug – Jochen Resch über Abzocke im Grauen Kapitalmarkt
Jochen Resch ist Rechtsanwalt in Berlin mit der gleichnamigen Kanzlei Resch Rechtsanwälte. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen aus 30 Jahren als Rechtsanwalt und Verbraucherschützer. Das Hauptthema: Kapitalanlagebetrug und die aktuellen Methoden der Abzocker.
Gesine Reisert: „Ordnungsamt-Mitarbeitern steht ein gewisser Spielraum zur Verfügung“
Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Gesine Reisert, Fachanwältin für Strafrecht und für Verkehrsrecht sowie Mediatorin und Coach, über Streitfälle beim Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Gesine Reisert: Es kommt…
Leif Hermann Kroll: Je größer die Gefahr, desto eher wird abgeschleppt
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Leif Hermann Kroll, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei HAHN, KROLL & Partner über rechtliche Fragen zum Thema Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Leif Hermann Kroll:…
StaRuG: Verschärfung der Geschäftsführerhaftung – Dr. Jasper Stahlschmidt (Buchalik Brömmekamp)
Im Interview spricht Dr. Jasper Stahlschmidt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Geschäftsführer der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über Geschäftsführerhaftung in Zeiten der Pandemie sowie Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsführerhaftung im Hinblick auf den neuen Gesetzesentwurf StaRuG.
Pflichtteilsrecht und die Folgen für Erben – Dirk Domrich (Ludwig Braun Domrich Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Rechtsanwalt Dirk Domrich, Namenspartner der Berliner Kanzlei Ludwig Braun Domrich Rechtsanwälte und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, über die Grundlagen des Pflichtteilsrechts und dessen Folgen für Erben.
Fristlose Kündigung: Das richtige Vorgehen für Arbeitnehmer – Julian Ochse (Kanzlei Lassalle)
Julian Ochse, Gründungspartner der Kanzlei Lassalle Rechtsanwälte erklärt im Interview die rechtlichen Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung und erläutert das richtige Vorgehen für Arbeitnehmer.
Der Wille des Kindes wird bei Scheidungen berücksichtigt – Corinna Hell (Kanzlei Hell)
Rechtsanwältin Corinna Hell ist Fachanwältin im Familienrecht sowie im Strafrecht der Kanzlei Hell. Im Interview spricht sie über die Regelungen des Familienrechts und wie das Wohl und der Wille der Kinder Berücksichtigung finden. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Corinna Hell: Rechtsanwälte, die mindestens 3 Jahre als Anwalt zugelassen sind, können Fachanwälte…
Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen – Dr. Utz Brömmekamp
Im Interview sprechen wir mit Dr. Utz Brömmekamp, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der plenovia GmbH, über die Bedeutung und Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) für Unternehmen.
Cornelia Bauer: Der Schutz des Persönlichkeitsrechts hat höchste Priorität
Cornelia Bauer ist Rechtsanwältin (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht) in ihrer Kanzlei in Berlin. Mit ihr sprechen wir über die Gefährdung des Persönlichkeitsrechts, negative Berichterstattung im Internet sowie der Vorgang bei Beleidigungsdelikten. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen…
Gerichtliche Aufklärung für Patienten kaum bezahlbar – Nadja Döscher-Schmalfuß (Döscher-Schmalfuß & Partner)
Nadja Döscher-Schmalfuß ist Fachanwältin für Medizinrecht, Examinierte Krankenschwester und Gründungspartnerin der Kanzlei Döscher-Schmalfuß & Partner. Im Interview spricht sie über die hohen Kosten von medizinischen Gutachten und dem Anstieg der IGeL-Leistungen. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen quer stellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Nadja Döscher-Schmalfuß: Politisch wird…