Prof. Dr. Anja Mengel: Betriebsbedingte Kündigungen sind gerade in wirtschaftlichen Krisen ein ultimatives, aber jederzeit adäquates Mittel

Prof. Dr. Anja Mengel ist Rechtsanwältin mit dem Fachgebiet Arbeitsrecht und als Partnerin bei SCHWEIBERT LESSMANN tätig. Mit ihr sprechen wir im Interview über Umstellung unseres Arbeitsalltags, Umgang mit Homeoffice sowie betriebsbedingte Kündigungen. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch…

Manja Schlippes: Erst bei Eingreifen des Kündigungsschutzes bedarf es eines Kündigungsgrundes

Manja Schlippes ist Fachanwältin für Arbeits- & Sozialrecht und Partnerin bei audalis Schick Struß & Partner Rechtsanwälte in Berlin. Mit ihr sprechen wir über Arbeitsschutzvorschriften im Homeoffice, Umgang mit Entlassungen sowie Kündigungsschutzklage. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch Arbeitgeber…

Lisa Griesehop: Die Pandemie ändert nicht den Inhalt des bestehenden Arbeitsrechts

Lisa Griesehop ist Rechtsanwältin mit den Fachgebieten Arbeitsrecht und Sozialrecht. Mit ihr sprechen wir über den veränderten Arbeitsalltag während der Corona-Krise, Homeoffice sowie betriebsbedingte Kündigungen. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch Arbeitgeber dringend zu beachten? Lisa Griesehop: Grundsätzlich ist…

Ulrike Fuchs: Bei Erhalt einer Kündigung ist vor allem schnelles Handeln erforderlich

Ulrike Fuchs ist Rechtsanwältin mit Fachgebiet Arbeitsrecht in der Kanzlei Grawert PartmbB Rechtsanwälte in Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihr über den Wandel des Arbeitsalltags während der Corona-Krise, um Homeoffice sowie Kündigungen während der Corona-Pandemie. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit…

Eileen Rehfeld: Mit der Pandemie kann der Arbeitgeber keine Kündigung begründen

Eileen Rehfeld ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Interview spricht Sie über rechtliche Grundlagen für Homeoffice und Heimarbeit sowie gesetzliche Anforderungen an Corona-bedingte, betriebsbedingte Kündigungen. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch Arbeitgeber dringend zu beachten? Eileen Rehfeld: Vorauszuschicken ist zunächst,…

Julia Fochler: Wann darf abgeschleppt werden?

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Julia Fochler, Fachanwältin für Verkehrsrecht in der Rechtsanwaltssozietät Dr. Schilde Fochler Kröger aus Berlin, über Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Abschleppen von abgestellten Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der…

Gesine Reisert: „Ordnungsamt-Mitarbeitern steht ein gewisser Spielraum zur Verfügung“

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Gesine Reisert, Fachanwältin für Strafrecht und für Verkehrsrecht sowie Mediatorin und Coach, über Streitfälle beim Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Gesine Reisert: Es kommt…