Heute sprechen wir mit Fachanwalt für Strafrecht Dr. Benedikt Mick über das Thema Volksverhetzung. Vor kurzem wurde das Gesetz der Volksverhetzung geändert bzw. um Absatz 5 ergänzt. Diesbezüglich ist unter Rechtswissenschaftlern eine Diskussion entstanden, welche etwaige Probleme in Bezug auf die Umsetzung, das Strafmaß und andere spekulationsreiche Formulierungen aufzeigt. Der erfahrene Rechtsanwalt von der Kanzlei…
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
Erbschaft: Schwieriger als man denkt
Wenn man plötzlich vor einer Erbschaft steht, wird man zunächst vor einigen Herausforderungen gestellt. Hierbei ist es meist eine große Hilfe, sich professionelle Unterstützung zu suchen, um auch eventuelle rechtliche Hürden und unnötige Probleme zu vermeiden. Derartige Hilfeleistungen bietet unter anderem Michael Pommerening, Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach in Hamburg und Experte im…
§130 StGB – Volksverhetzung: Was hat sich geändert?
Wir sprechen mit Fachanwalt für Strafrecht Mathias Grasel über das Thema Volksverhetzung. Diesbezüglich wurde von der Regierung vor kurzem der Paragraf 130 StGB geändert bzw. ergänzt. Der Rechtanwalt und Inhaber der gleichnamigen Kanzlei mit Sitz in München klärt uns über die expliziten Änderungen, die damit einhergehenden Auswirkungen und die damit verbundenen Strafmaße bei Begehung einer…
Neue Regelungen zur Volksverhetzung
Wir sprechen mit Fachanwalt für Strafrecht Steffen Dietrich über das Thema Volksverhetzung und das in diesem Zusammenhang geänderte Gesetz. Der erfahrene Rechtsanwalt erläutert, welche Änderungen am §130 StGB vorgenommen wurden, welche Gründe dahintersteckten und welche Auswirkungen es auf eine in diesem Zusammenhang begangene Straftat und die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen hat. Die bisherige Regelung der…
Dropshipping – lohnendes Geschäft oder Rechtsfalle?
Im digitalen Zeitalter tauchen immer mehr Online-Geschäftsmodelle und Möglichkeiten auf, um mit wenig Aufwand von zu Hause aus Geld zu verdienen. Alles, was man mittlerweile hierfür benötigt, sind ein Laptop und Internetanschluss. So entstand vor einiger Zeit das Dropshipping, welches stetig beliebter zu werden scheint. An sich klingt die Methodik sehr einfach: Man bildet als…
Schadensfallregulierung einfach erklärt
Wir sprechen mit Fachanwalt im Versicherungsrecht Dr. Alexander T. Schäfer über Schadensfallregulierungen. Denn viele Menschen kennen die Ärgernisse, die man mit der Versicherung bei einem Schadensfall hat. Welche Rechte und Möglichkeiten man hier als Versicherungsnehmer hat sowie ob und wann die Versicherung tatsächlich zahlen muss, wird im Folgenden von Dr. Schäfer näher erläutert. Sie sind…
Erbschaft – Fragen und Antworten
Im Erbfall gibt es zunächst einiges zu klären. Möchte man überhaupt das Erbe antreten und falls ja, wie werden die erforderlichen Nachweise erbracht? Welche Fristen gibt es einzuhalten? Das Wichtigste hierzu erklärt uns im Folgenden Nele Marie Kliemt, Fachanwältin für Erbrecht bei der Kanzlei BGHP – Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB in Berlin. …
Unterhaltspflicht nach der Trennung
Trennungen sind oft mit viel Schmerz und Leid verbunden, insbesondere dann, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind. Es können Rosenkriege ausbrechen, eklatante Gerichtsverfahren geführt werden oder schlimmeres. Die Leidtragenden sind meist die Kinder. Auch um diese kann sich manch ein Streit drehen – das berühmt berüchtigte Thema Kindesunterhalt. Hierzu haben viele eine Meinung oder viel gelesen…
Was steckt hinter der klassischen Vermögensverwaltung?
Wir sprechen heute mit Gerd Häcker, geschäftsführender Gesellschafter von steinbeis & häcker Vermögensverwaltung GmbH, über die klassische Vermögensverwaltung. Als Vermögensverwalter mit über 25 Jahren Erfahrung berichtet er uns unter anderem über seine tägliche Arbeit, seine Kundschaft und Anlagestrategien. Vermögensverwaltung gilt als ein eher konservatives Geschäft. Können Sie dem so zustimmen? Eine Vermögensverwaltung kann man nicht…
Was einen Erben tatsächlich erwartet!
Der Tod eines Familienmitglieds oder einer anderen nahestehenden Person ist zunächst sehr erschütternd und stellt das gesamte Leben vieler Menschen auf den Kopf. Kaum vorzustellen also, dass man sich dann auch noch, im Erbfall, um eventuell enormen Papierkram und viele Behördengänge kümmern muss. Die meisten Menschen unterschätzen neben den möglichen mit der Erbschaft einhergehenden Vorteilen…
Ärztliches Wettbewerbsrecht | Dr. Iris Felicitas Koller | Wiesener Koller Rechtsanwälte
Unser Gast heute ist Dr. Iris Felicitas Koller. Sie ist Gründungspartnerin der Kanzlei Wiesener Koller, Fachanwältin für Medizinrecht, Lehrbeauftragte der TH Deggendorf und Geschäftsführerin der Hessischen Berglandklinik Koller in Bad Endbach. Mit ihr sprechen wir Ärztliches Werbe- und Wettbewerbsrecht.
Juicy Fields – Abzocke mit Cannabis-Investments | Jochen Resch | Resch Rechtsanwälte
Millionen Abzocke mit Cannabis-Investments! Wie die Hintermänner von Juicy Fields Tausende Kapitalanleger betrogen haben, weiß Rechtsanwalt Jochen Resch – unser Gast heute beim Businesstalk am Kudamm.