Persönlichkeitsrecht ist Einzelfallrecht – Dr. Hans-Jürgen Homann

Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Homann ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Homan. Im Interview spricht er über die Entwicklung des Persönlichkeitsrechts und welcher Einfluss auf negative Berichterstattung genommen werden kann. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile…

Intimer Sachverhalt stärkt Persönlichkeitsrecht – Kay Spreckelsen (Rasch Rechtsanwälte)

Rechtsanwalt Kay Spreckelsen ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei Rasch Rechtsanwälte. Im Interview spricht er über die nötigen Abwägungen, bis ein Anspruch auf das Löschen von Veröffentlichungen erreicht werden kann. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile…

Rechtsverletzende Inhalte im Internet unzulässig – Momme Funda (Kanzlei Funda)

Rechtsanwalt Momme Funda ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Funda. Im Interview spricht er über unzulässige Veröffentlichungen im Internet und wann ein Webseitenbetreiber dafür in die Haftung kommt. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft…

Wertvollste Wesen einer Beziehung sind Kinder – Patricia Stark (Kanzlei Stark)

Rechtsanwältin Patricia Stark ist Fachanwältin für Familienrecht und Strafrecht der Kanzlei Stark. Im Interview spricht sie über die Regelungen im Familienrecht und betont die Wichtigkeit der Kinder und deren Wohl. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Patricia Stark: Als Rechtsanwalt darf sich nur bezeichnen, wer das 2. Juristische Staatsexamen bestanden hat und…

Verwahrlosung von Kindern nimmt zu – Harriet Hoffmann-Baasen

Rechtsanwältin Harriet Hoffmann-Baasen ist Fachanwältin für Familienrecht. Im Interview spricht sie über das Umgangsrecht und wie Gerichte die Meinung der Kinder in das Urteil einbeziehen. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Harriet Hoffmann-Baasen: Der Titel Fachanwalt/Fachanwältin (für Familienrecht) ist keine „Berufsbezeichnung“, sondern eine Qualifikation in einem bestimmten Rechtsgebiet. Es gibt nicht etwa…

Jens O. Brelle: Der Schutz von Persönlichkeitsrechten

Jens O. Brelle ist Rechtsanwalt in seiner eigenen Kanzlei in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Veröffentlichungen im Internet, das Persönlichkeitsrecht sowie den Umgang mit negativen Berichtserstattungen. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft durch so viele…

Markus Hennig: Schutz gegen Angriffe aus dem Internet

Markus Hennig ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Hennig, Nieber, Stechow Artejura Partnergesellschaft in Berlin. Mit ihm sprechen wir über die zunehmende Gefahr des Persönlichkeitsrechts, das Wehren gegen die Nennung von Namen und Posts sowie Beschimpfungen im Internet. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr…

Petra Buß: Ist die Mietpreisbremse wirklich rentabel?

Petra Buß ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Hannover. Mit ihr sprechen wir im Interview über den Nutzen der Mietpreisbremse, der Mietspiegelreform sowie den möglichen Mehraufwand für Mieter und Vermieter. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z.B. bei gewerblicher…

Immobilienerwerb: Haftungsausschluss beachten – Katrin Locke (Locke Borchardt Rechtsanwälte)

Rechtsanwältin Katrin Locke ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei Locke Borchardt Rechtsanwälte. Im Interview spricht sie über den Haftungsausschluss für Mängel und nennt den Vorteil des Notaranderkontos. Immer wieder hört man von Häuslebauern oder Immobilienkäufern, dass es Probleme gibt. Was versteht man eigentlich unter baubegleitender Rechtsberatung? Katrin Locke: Beim Hausbau empfiehlt es sich primär einen…

Blitzerfoto: Bußgeldbescheid erst nach Akteneinsicht beurteilbar – Anja Seipelt (Kanzlei Seipelt)

Rechtsanwältin Anja Seipelt ist Fachanwältin für Verkehrsrecht der Kanzlei Seipelt. Im Interview spricht sie über die Wirkung einer Teilschuld auf die Rechtsanwaltskosten und die Prüfung von Bußgeldbescheiden. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das…

Robert Golz: Öffentliche Interesse vs. Persönlichkeitsrecht

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Robert Golz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB, über Fake News und Verunglimpfungen im Internet. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft durch so viele Instanzen, statt das…