Lisa Balaster: Cockpit-Kameras können bei der Aufklärung eine markante Rolle zukommen

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Lisa Balaster, Fachanwältin für Verkehrsrecht aus Hamburg, über wichtige Regelungen zum Straßenverkehr. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Lisa Balaster: In meiner Arbeit als Verkehrsrechtlerin begegnen mir…

Dr. Daniela Mielchen: Es lohnt sich durchaus ein „Blitzer-Foto“ anzuzweifeln

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen, Fachanwältin für Verkehrsrecht der Kanzlei Mielchen & Coll., über ihr Fachgebiet. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Dr. Daniela Mielchen: Tatsächlich handelt es sich…

Unterangebot an Wohnraum – Broder Bösenberg

Rechtsanwalt Broder Bösenberg ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht bei EINSFÜNFACHT Kunzmann & v. Knobelsdorff Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Im Interview spricht er über die Mietpreisbremse und Mietspiegelreform. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z. B….

Richard Wünsche: Gerade als Vielfahrer kann sich ein Einspruch lohnen

Richard Wünsche ist Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Roth & Partner in Dresden. Wir sprechen mit ihm im Interview über die Aufgaben eines Anwalts für Verkehrsrecht, die Entschärfung des neuen Bußgeldkatalogs sowie die Notwendigkeit einer Rechtsschutzversicherung. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich…

Martin Stammwitz: Rechtsschutzversicherung ist keine schlechte Investition

Martin Stammwitz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in seiner Rechtsanwaltskanzlei in Dresden.  Mit ihm sprechen wir über das Vorurteil, sich als Anwalt nur mit Verkehrssündern zu beschäftigen, über den Einsatz einer Dash-Cam sowie den Sinn, „Blitzerfotos“ anzuzweifeln. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht…

Dashcams: Aufnahmen im öffentlichen Straßenverkehr nicht unproblematisch – Tobias Glienke

Rechtsanwalt Tobias Glienke ist Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht der Kanzlei Glienke & Kümmerle GbR. Im Interview spricht er über die Verwendung von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel und rät zum Verkehrsrechtschutz. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“,…

Ana Krause: Nutzung der Dashcam konkurriert mit der Datenschutzverordnung

Wir sprechen mit Ana Krause, Rechtsanwältin der Kanzlei USCHKUREIT Rechtsanwälte in Berlin, über Fragen zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Ana Krause: Bei dem Begriff „Verkehrssünder“ denkt man primär…

Prof. Dr. Willi Vock: Entziehung der Fahrerlaubnis endet nicht automatisch wie bei einem Fahrverbot

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Willi Vock, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Vock in Dresden, über allgemein Wissenswertes zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Prof. Dr. Willi…

Julia Dehnhardt: Ausländische Personen arbeiten, wenn im Aufenthaltstitel nicht steht, dass es verboten ist

Wir sprechen über das deutsche Aufenthaltsgesetz mit Rechtsanwältin Julia Dehnhardt, Fachanwältin für Familienrecht und für Migrationsrecht. Die Schwerpunkte ihrer Kanzlei liegen im Familien-, Migrations- und Arbeitsrecht. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Julia Dehnhardt: High Potentials,…

Götz Scharnhoop: Viele Verkehrsanwälte bieten ihren Mandanten eine kostenlose Erstberatung an

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Götz Scharnhoop, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei Grygier Rechtsanwälte, über wichtige Verkehrsrechtsthemen. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Götz Scharnhoop: Das anwaltliche Fachgebiet des Verkehrsrechts ist weit…

Einspruch gegen den Bußgeldbescheide häufig erfolgversprechend – Akin Hizarci (HIZARCI & TÜRKER)

Akin Hizarci ist Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht bei HIZARCI & TÜRKER. Im Interview spricht er über Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel und das Hinterlassen von Zetteln am Unfallort ohne Unfallgegner. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“ oder…