Einspruch gegen den Bußgeldbescheide häufig erfolgversprechend – Akin Hizarci (HIZARCI & TÜRKER)

Akin Hizarci ist Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht bei HIZARCI & TÜRKER. Im Interview spricht er über Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel und das Hinterlassen von Zetteln am Unfallort ohne Unfallgegner. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“ oder…

Carsten Hendrych: Ist die Aufnahme einer Dash-Cam als Beweis zugelassen?

Carsten Hendrych, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Interessensschwerpunkt Erbrecht von der Rechtsanwaltskanzlei Ruttge Brettschneider Tosberg Hendrych, klärt im Interview über die Verkehrsrechte auf. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht„ und „Privatrecht„. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“ – oder ist das ein Vorurteil?  Carsten Hendrych: Als…

Igor Posikow: Womit beschäftigt sich ein Anwalt für Verkehrsrecht tatsächlich?

Igor Posikow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht von der Kanzlei Posikow, spricht im Interview über die Vielfältigkeit seines Berufs und klärt über das Verkehrsrecht auf. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht„. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“ – oder ist das ein…

Tim Küchenmeister: Weshalb wurde der Bußgeldkatalog verschärft und gleich wieder entschärft?

Im Interview spricht der Rechstanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und ADAC-Vertragsanwalt Tim Küchenmeister von Kaden Küchenmeister GbR über „Verkehrssünder“, den Bußgeldkatalog und Punkte in Flensburg. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht„. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern„, oder ist das ein Vorurteil? Küchenmeister:…

Verkehrsrechtsschutz aufgrund quotaler Haftung sinnvoll – Philipp Lange

Rechtsanwalt Philipp Lange ist Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei LANGE ADVOKATUR. Im Interview spricht er über die Anfälligkeit von mobilen Blitzern und warum der neue Bußgeldkatalog nicht angewendet werden durfte. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“,…

Jacqueline Ahmadi: Nutzung von Dashcams ist umstritten

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Jacqueline Ahmadi, Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht aus Hamburg, über Verkehrsrecht und Führerscheinangelegenheiten. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Jacqueline Ahmadi: Das Verkehrsrecht ist in der Tat…

Dr. Jan Baumann: „Einen 100%igen Schutz vor Abmahnungen gibt es nicht“

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Jan Baumann, Fachanwalt für Informationstechnologierecht der Kanzlei Baumann & Heising in Berlin Charlottenburg, über das Thema Massenabmahnungen. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Dr. Jan Baumann: Auch wenn es abgedroschen klingen mag: die…

Heike Engelmann: Ausführung der Bauleistungen durch einen Fachmann überwachen lassen

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Heike Engelmann, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht der Kanzlei Hebel Schmidt-Morsbach und Partner mbB Rechtsanwälte, über rechtliche Aspekte beim Erwerb einer Immobilie. Mängel am Wohneigentum sorgen häufig für Rechtsstreitigkeiten. Wie schlimm kann es im Ernstfall werden? Heike Engelmann: Klassiker unter den mitunter schlimmen Ernstfällen beim Erwerb von Wohneigentum sind Schäden in…

Jan Vorwerg: Der unübersichtliche Schilderwald

Jan Vorwerg ist Rechtsanwalt in Leipzig. Mit ihm sprechen wir über die Aufgaben als Anwalt für Verkehrsrecht, das Abschließen einer Rechtsschutzversicherung sowie den Verlust des Führerscheins bei Überschreitung der Punkte in Flensburg. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem…

Jana Hanisch: Der neue Bußgeldkatalog und seine Tücken

Jana Hanisch ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Versicherungs- und Verkehrsrecht in der Kanzlei Olnhausen, Wittmann und Hanisch in Dresden. Im Interview spricht sie über den neuen, im April eingeführten Bußgeldkatalog, die Verfahrensweise bei Verkehrsunfällen sowie die Verwendung von Aufnahmen einer „Dash-Cam“ als Beweis vor Gericht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“…

Michael Kuhagen: „Wer nicht kämpft hat schon verloren.“

Wir sprechen mit Michael Kuhagen, Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht der Rechtsanwaltskanzlei Michael Kuhagen, über Wissenswertes zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Michael Kuhagen: Der Anwalt für Verkehrsrecht…