Patientenunterlagen oft Lückenhaft – Katharina Heynemann (Kanzlei Heynemann)

Rechtsanwältin Katharina Heynemann ist Fachanwältin für Medizinrecht bei Kanzlei Heynemann. Im Interview spricht sie über die Beweisführung mittels Patientenunterlagen und Hygieneregeln. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Katharina Heynemann: Der Arzt muss über die Risiken des geplanten Eingriffs sowie etwaige Alternativen zur Operation aufklären. Ferner muss der Arzt…

Ehescheidung kann Unternehmen zerschlagen – Patricia Cierpisz

Rechtsanwältin Patricia Cierpisz ist Fachanwältin für Familienrecht bei WNS Will + Partner Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB. Im Interview rät sie trotz aller Romantik einer anstehenden Hochzeit sich mit dem Thema Ehevertrag zu befassen. Das Ende einer Ehe ist oft der Anfang heftiger juristischer Auseinandersetzungen. Welche sind die wichtigsten Regelungen im Scheidungsfall? Patricia Cierpisz: Die wichtigsten Regelungen…

No-Deal-Brexit: Mittelstand könnte überrollt werden – Dr. Lars Haverkamp

Rechtsanwalt Dr. Lars Haverkamp ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Internationales Wirtschaftsrecht bei Rechtsanwälte Dr. Haverkamp, Dr. Mäscher & Partner mbB. Im Interview weist er auf 10 Unsicherheiten hin, die in Folge eines No-Deal-Brexit relevant werden. Ein unkontrollierter Brexit wird immer wahrscheinlicher. Was wären die schlimmsten, sofort auftretenden Konsequenzen für Unternehmen, die in…

Sandra Leßmann: Beweislast bei Behandlungsfehlern liegt grundsätzlich bei dem Patienten

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Sandra Leßmann, Kanzlei Gellner & Collegen, über ärztliche Kunstfehler und das Arzthaftungsrecht. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Sandra Leßmann: Die Aufklärungspflicht stellt eine Hauptpflicht des Arztes aus dem Behandlungsvertrag dar. Diese obliegt bei allen ärztlichen Maßnahmen nach…

Abmahnung: Dem Vorwurf der Rechtsverletzung entgegentreten – Michael Stolze (Kanzlei Stolze)

Rechtsanwalt Michael Stolze ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht der Kanzlei Stolze. Im Interview spricht er über Unterlassungserklärung und Unterlassungstitel und deren unterschiedliche Wirkungen. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Michael Stolze: Wer eine Abmahnung erhält, sollte sich sofort mir ihr…

Ehevertrag und Scheidungsfolgevereinbarung – Tanja Bedruna (Fillbrandt & Bedruna)

Rechtsanwältin Tanja Bedruna ist Fachanwältin für Familienrecht bei Fillbrandt & Bedruna. Im Interview spricht sie über die Ehescheidung und rät jungen Paaren Scheidungsfolgen zu regeln. Das Ende einer Ehe ist oft der Anfang heftiger juristischer Auseinandersetzungen. Welche sind die wichtigsten Regelungen im Scheidungsfall? Tanja Bedruna: Vorbereitend für eine Ehescheidung sind zunächst einmal die unmittelbaren Trennungsfolgen im…

Schadensersatz durch MRSA-Infektion im Krankenhaus schwierig – Dr. med. Britta Konradt (Rechtsanwaltskanzlei Konradt)

Rechtsanwältin Dr. med. Britta Konradt ist Ärztin und Fachanwältin für Medizinrecht bei der Rechtsanwaltskanzlei Konradt. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der Patientenaufklärung und unzureichende oder gar fehlende Haftpflichtversicherungen. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Dr. med. Britta Konradt: Da jeder ärztliche (Heil-) Eingriff den Tatbestand einer…

Dr. Marcus Dittmann: Auch bei offensichtlichen Massenschreiben kann es sich um berechtigte Abmahnungen handeln

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Marcus Dittmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz sowie für IT-Recht aus der Kanzlei Ihde & Partner Rechtsanwälte, über Abmahnungen und der Verfolgung von Rechtsverletzungen. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Dr. Marcus Dittmann: Es…

Angela Breckwoldt: Ehevertrag möglichst sorgfältig formulieren

Wir sprechen mit Rechtsanwältin und Notarin Angela Breckwoldt, Fachanwältin für Familienrecht, über rechtliche Aspekte bei einer Ehescheidung. Das Ende einer Ehe ist oft der Anfang heftiger juristischer Auseinandersetzungen. Welche sind die wichtigsten Regelungen im Scheidungsfall? Angela Breckwoldt: Die wichtigsten Regelungen einer Trennung liegen normalerweise im finanziellen Bereich. Am Ende einer Ehe ist zu klären: a)…

Dr. Caroline Hevert: Bei berechtigten Abmahnungen steht die Schadensminimierung im Vordergrund

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert, Fachanwältin für IT-Recht in Speyer, über Abmahnungen im Internet. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Dr. Caroline Hevert: Wer eine Abmahnung erhält – egal, ob per Brief, Fax oder E-Mail…

Regelung der Scheidungsfolgen in guten Zeiten in einem Ehevertrag festlegen

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Clara Lankuttis, in der Kanzlei Klemm & Partner mbB im Familien- und Erbrecht tätig, über Ehescheidung und Scheidungsfolgen. Das Ende einer Ehe ist oft der Anfang heftiger juristischer Auseinandersetzungen. Welche sind die wichtigsten Regelungen im Scheidungsfall? Clara Lankuttis: Zu den wichtigsten Regelungen zählt zum einen der Bereich Unterhalt, der den…

Daniela Bergdolt: Bei einer Teilnahme an der Musterfeststellungsklage entstehen keine Kosten

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Daniela Bergdolt aus München über den Abgasskandal bei Porsche. Bei Porsche droht der nächste Abgas-Skandal. Nachdem sich Geschädigte bereits gegen VW positioniert haben, drohen jetzt auch Porsche Schadenersatzklagen? Daniela Bergdolt: Es ist davon auszugehen, dass es Klagen geben wird. Es gibt einige Anwaltskanzleien, die hier um Mandanten werben. Wo erhalten…