Daria Madejska: Anfechtungsklagen haben eine sogenannte aufschiebende Wirkung

Daria Madejska ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Ebner Stolz in Köln. Mit ihr sprechen wir über Anfechtungsklage, Ziel einer solchen Klage sowie Verwaltungsakt als wichtigste Handlungsform der Verwaltung. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Daria…

Sven Köhnen: Sachmangelbegriff hat eine erhebliche Änderung erfahren

Sven Köhnen ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über neues Kaufrecht für KFZ, vorvertragliche Informationspflichten sowie Neudefinition des Begriffs Sachmangel. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Sven Köhnen: Das neue Kaufrecht erweitert die Rechte…

Nina Ettl: Neue Pflichten, die der Händler erfüllen muss

Nina Ettl ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Randersacker. Mit ihr sprechen wir über Umbau des gesamten Kaufrechts, Verkauf von Waren an den Endverbraucher sowie neue Aktualisierungspflicht. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Nina Ettl: Tatsächlich hat sich nicht nur das Kaufrecht für KFZ geändert, sondern…

Stefanie Bolgehn: Weniger Verkehrsunfälle im Straßenverkehr sollten das Ziel sein

Stefanie Bolgehn ist Rechtsanwältin in ihrer eigenen Kanzlei in Gelsenkirchen. Mit ihr sprechen wir über Neuerungen im Verkehrsrecht, Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie Umtausch des Führerscheins. Wie jedes Jahr bringt auch das Jahr 2022 Neuerungen im Verkehrsrecht. Eine der größten Änderungen trat allerdings schon 2021 in Kraft. Ab Anfang Juli 2022 gibt es neue Regelungen bezüglich…

Angelika Böhme: Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Maßnahme einer Behörde

Angelika Böhme ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Berlin. Mit ihr sprechen wir über Ziel der Anfechtungsklage, Verwaltungsverfahrensgesetz sowie Aussicht auf Erfolg. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Angelika Böhme: Mit der Anfechtungsklage wird die…

Christine Behrens: Neues Kaufrecht beim Autokauf

Christine Behrens ist Rechtsanwältin in der Kanzlei KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Bremen. Mit ihr sprechen wir über Sachmangelfreiheit, Änderungen beim neu reformierten Kaufrecht für KFZ sowie Tipps für Verbraucher. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Christine Behrens: Insbesondere hat sich der Begriff der Sachmangelfreiheit geändert, denn…

Sabine Beckmann-Koßmann: Ein typischer Verwaltungsakt ist die Baugenehmigung

Sabine Beckmann-Koßmann ist Rechtsanwältin in ihrer eigenen Kanzlei in Hannover. Mit ihr sprechen wir über Ziel der Anfechtungsklage, Verwaltungsverfahrensgesetz sowie aufschiebende Wirkung. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Sabine Beckmann-Koßmann: Die Anfechtungsklage im Verwaltungsrecht hat…

Dr. Baran Kizil: Eine gesunde Skepsis ist stets angebracht

Dr. Baran Kizil ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei LTMK Rechtsanwälte und Steuerberater PartmbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über Vishing, Vorgehen von Trickbetrügern sowie neue Betrugsmethoden. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Baran Kizil: Hinter…