Axel Bischoff ist Produktmanager bei SIREN SUPsurfing, Leiter einer SUP-Paddelschule und Schulungsbeauftragter des Deutschen SUP Verbandes. Stand Up Paddling ist seit einigen Jahren zum Trend geworden. Was macht den Reiz dieses Freizeitsports aus? Axel Bischoff: Stand Up Paddling ist ein leicht zu erlernender Sport mit hohem Freizeitwert. Der SUP-Sport kann nahezu auf jedem Gewässer betrieben…
Kategorie: Umwelt
Geothermie-Bohrung nicht größer als eine handelsübliche CD – Dr. André Deinhardt (Bundesverband Geothermie e.V.)
Dr. André Deinhardt ist Geschäftsführer des Bundesverband Geothermie e.V. Im Interview spricht der Energieexperte über die Vorteile von Geothermie und politische Fehlanreize bei der Umstellung auf Grüne Energieträger.
LED-Leasing: Keine Belastung der liquiden Mittel – Stefan Nas (EE-LED)
Stefan Nas ist Inhaber von EE-LED. Im Interview spricht der LED-Experte über Einsparpotenziale und die Vorteile von LED-Leasing für Unternehmen.
Im Schnitt können bis zu 60% Energiekosten eingespart werden – Jörg Hornisch (WSH GmbH)
Jörg Hornisch ist Geschäftsführer der WSH GmbH. Im Interview spricht der Energieexperte über Einsparpotenziale und bilanzneutrale Leasingangebote.
Photovoltaik: Leicht zu installieren, kostengünstig, langlebig und umweltfreundlich – Willi Harhammer (iKratos Solar- und Energietechnik GmbH)
Willi Harhammer ist Geschäftsführer der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH. Im Interview spricht der Photovoltaikexperte über den Ausbau der Solarenergie in Deutschland und die Möglichkeit sich als Privatperson energieunabhängig zu machen.
Bis zu 90% Ersparnis mit LED-Technik möglich – Jörg Thielen (Innolicht GmbH)
Jörg Thielen ist Geschäftsführer der Innolicht GmbH. Im Interview spricht der LED-Experte über Einsparungspotenziale durch moderne Lichttechnik und die Konditionen für LED-Leasing.
Solarmodule werden immer günstiger und effizienter – Florian Schneider (AEET Energy Group)
Florian Schneider ist Key Account Manager Europe bei der AEET Energy Group. Im Interview spricht der Photovoltaikexperte über den Trend zu Erneuerbaren Energien die Zukunft der Solarbranche.
Corona-Krise steigert Nachfrage nach Photovoltaikanlagen – Ulrich Winter (Fronius Deutschland GmbH)
Ulrich Winter, Leiter der Business Unit Solar Energy bei der Fronius Deutschland GmbH. Im Interview spricht der Photovoltaikexperte über Wertschöpfungsketten in der Solarindustrie und Möglichkeiten in die Energiewende zu investieren.
„EEG-Umlage gleicht einer Innovationsbremse“ – Florian Berghausen (DZ-4 GmbH)
Florian Berghausen ist Gründer der DZ-4 GmbH, dem Marktführer in der Vermietung von Solaranlagen und Speichern. Im Interview spricht der Photovoltaikexperte über die Innovationsfeindlichkeit der EEG-Umlage und prognostiziert ein starkes Wachstum der Solarbranche in Europa.
„Photovoltaik muss von Beschränkungen befreit werden“ – Udo Möhrstedt (IBC Solar AG)
Udo Möhrstedt ist Gründer und CEO der IBC SOLAR AG. Im Interview spricht der Photovoltaikexperte über den Ausbau der Erneuerbaren Energien und den Anteil der Wertschöpfung in Deutschland.
„Deckelung der EEG-Umlage stabilisiert das Endverbraucherpreisniveau“ – Peter Krotz (Ampere Solar GmbH)
Peter Krotz ist Geschäftsführer der Ampere Solar GmbH. Der Photovoltaikspezialist spricht im Interview über die wirtschaftliche Situation der Branche und notwendige Reformen.
„Ausbau der Windenergie wird in Deutschland massiv blockiert“ – Katja Stommel (Volkswind)
Volkswind ist einer der führenden Windenergieerzeuger Europas und gehört seit 2015 zu Axpo. Volkswind hat bisher mehr als 70 Windparks mit einer installierten Leistung von insgesamt über 1.000 Megawatt realisiert