Wenn man sich an einzelnen Windkraftprojekten beteiligt, ist dies eine „unternehmerische“ Beteiligung mit allen Vor- und Nachteilen. Einer höheren erwarteten Rendite stehen erhebliche Risiken gegenüber.
Kategorie: Umwelt
Windkraftbranche im Niedergang – Interview mit Gerd Junker (Grünes Geld GmbH)
Was wir bei der Solarenergie vor 8 Jahren erlebt haben wiederholt sich in der Windkraftbranche gerade wieder.
„Jedes Kohlekraftwerk führt zu milliardenhohen Schäden“ – Jörg Weber, Chefredakteur Ecoreporter.de
Jörg Weber, Journalist und Volljurist, ist Chefredakteur von ECOreporter.de. Im Interview spricht er über die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung und die Schäden fossiler Energieherstellung.
Wasserstoff der Treibstoff der Zukunft? Gerard Meindertsma von WestWind Energy im Interview
Wasserstoff ist ein Gas, das Forscher schon seit langem begeistert. Seit den 1980er-Jahren laufen Versuche, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Doch das flüchtige Gas macht auch Probleme. Hat Energie aus Wasserstoff eine Zukunft? Darüber spricht Gerard Meindertsma im Interview mit Janine Mehner.
Die Wahrheit über den Windenergie-Ausbau in Deutschland! – (Gerard Meindertsma, Westwind Energy)
Der Gründer des in Kirchdorf (Niedersachsen) ansässigen Windkraft-Investors Gerard Meindertsma spricht über die Fakten zur Windenergie in Deutschland. Windräder sind ein Ärgernis für Anwohner, jedoch sehr wichtig für die Erreichung der Klimaziele.
Kann nachhaltige Aquakultur den Welthunger stillen? – Hans Acksteiner (Deutsche Edelfisch GmbH)
Der Geschäftsführer Hans Acksteiner von der Deutsche Edelfisch GmbH aus Berlin, hat einen ehrgeizigen Plan. Er plant den Edelfisch Zander in nachhaltiger Aquakultur zu züchten. Das Prinzip der Indoor-Aquakultur könnte eine wichtige Quelle für die Ernährung der Menschheit werden.
Wie entsteht ein Windpark? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Gerard Meindertsma
Windenergie trägt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende bei. Doch wie entsteht eigentlich ein Windrad? Gerard Meindertsma, Gründer von WestWind Energy, spricht über die Herausforderungen der Windenergie.
Deutsche Edelfisch Geschäftsführer erklärt den Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor Aquakultur
Beim Thema Aquakultur scheiden sich die Geister. Der Geschäftsführer der Deutschen Edelfisch GmbH Hans Acksteiner spricht über die Nachteile bei der Outdoor-Aquakultur und benennt die Vorteile der Indoor-Aquakultur – mit dem Fokus auf die Zucht des Edelfisches Zander.
Geldanlage Aquakultur? Edelfisch Investment mit Zandern – Hans Acksteiner (Deutsche Edelfisch)
Haben Sie es schon gewusst? Die Aufzucht von Zander, dem begehrten Speisefisch, ist eine erfolgversprechende und nachhaltige Geldanlage und die richtige Antwort auf eine ökologisch äußerst bedenkliche marine Aquakultur mit Netzgehegen, überfischte Weltmeere und die steigende Nachfrage nach Frischfisch.
Photovoltaik – Die Wahrheit über Solarinvestments – Ralf Bohnenberger (Finanzberater Berlin)
Wie kann man mit Solarinvestments hohe Renditen erzielen und die Energiewende fördern? Ralf Bohnenberger, kritischer Finanzberater aus Berlin erklärt die Grundlagen von Sachwertinvestitionen in Solaranlagen. Sind grüne Investitionen und hohe Renditen möglich? Herzlich willkommen zum Business Talk am Ku´damm. Mein Name ist Manuela Diehl. Mein heutiger Gast ist Ralf Bohnenberger. Herr Bohnenberger ist Finanzexperte und…