Dr. Stefan Klöckner: Ziel ist die Erstellung eines Klauselwerks

Dr. Stefan Klöckner ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei Pies, Martinet & Partner in Köln. Mit ihm sprechen wir über Sinn und Zweck von AGB, Schutz für Unternehmen sowie Konsequenzen bei fehlerhaften AGB. Was ist der Sinn und Zweck von AGB? Dr. Stefan Klöckner: Die Frage wird teilweise bereits durch das Gesetz beantwortet (§…

Dr. Stefanie Bergmann: Rechtssichere AGB verwenden

Dr. Stefanie Bergmann ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über AGB-Recht, Sinn und Zweck sowie Profit für Unternehmen. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Dr. Stefanie Bergmann:…

Hardo Siepe: Von wirksamen AGB profitiert ein Unternehmen immer

Hardo Siepe ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Runkel Rechtsanwälte in Wuppertal. Mit ihm sprechen wir über Zweck von AGB, Zielsetzung sowie vereinfachter Geschäftsablauf. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Hardo Siepe: Sinn…

Dr. Constantin Axer: Bedeutung des AGB-Rechts nimmt immer mehr zu

Dr. Constantin Axer ist Rechtsanwalt bei der Seitz Partnergesellschaft mbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über AGB-Recht, Vorteil der Verwendung sowie Konsequenzen bei fehlerhaften AGB. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB?…

Dr. Uta Klingbeil: AGB müssen meist individuell entworfen werden

Dr. Uta Klingbeil ist Rechtsanwältin in der Kanzlei UHY Wahlen & Partner mbB in Köln. Mit ihr sprechen wir über Verwendung eigener AGB, Individualvereinbarungen sowie Regelung durch Rahmenvertrag. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von…

Christian Ceranski: Sinn und Zweck von AGBs

Christian Ceranski ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei CERANSKI legal in München. Mit ihm sprechen wir über AGB-Recht, Vertragsgestaltung sowie Wahrung eigener Rechtspositionen. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Christian Ceranski: Die Wahrung…

Frank J. Bernardi: Grundsätzlich kann man der Einbeziehung von AGB widersprechen

Frank J. Bernardi ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rödl & Partner in Eschborn. Mit ihm sprechen wir über Begriff der AGB, Zeitersparnis sowie Standardisierungsvorteil. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Frank J….

Nurefsan Keskiner und Dr. Hannah Rehage-Bräutigam: Bei rechtzeitigem Widerspruch gelten die gesetzlichen Bestimmungen

Frau Nurefsan Keskiner ist Rechtsanwältin in der Kanzlei HARTMANN DAHLMANNS JANSEN RECHTSANWÄLTE PartGmbB in Wuppertal und beantwortet die Fragen gemeinsam mit Ihrer Kollegin Frau Dr. Hannah Rehage-Bräutigam. Mit beiden Rechtsanwältinnen sprechen wir über allgemeine Geschäftsbedingungen, Vorteile sowie das Pflegen von Geschäftsbeziehungen. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind der wohl…

Claudia Knuth: Es muss nicht mehr jeder Vertrag einzeln ausgehandelt werden

Claudia Knuth ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin am Berliner Standort von LUTZ | ABEL. Mit ihr sprechen wir über Kostenersparnis durch AGBs, Sinn und Zweck sowie AGB-Pflicht. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von…

Claudia Junker: Das AGB-Recht ist in der Tat sehr bedeutend

Claudia Junker ist Generalbevollmächtigte der Deutschen Telekom. Mit ihr sprechen wir über AGB-Recht, Sinn und Zweck der AGBs sowie komplexe Rechtsmaterie. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Claudia Junker: Die Idee ist…