BTK Podcast – Folge 802

Warum gibt es in Deutschland so wenig Investoren? Über dieses Thema sprechen wir mit dem Finanzexperten Mario Hartmann von ETF-Fox.

BTK Podcast – Folge 406

Helge Müller ist Chief Investment Officer bei Genève Invest Europe. Mit ihm sprechen wir über Aktieninvestments, seine Erwartungen für die Entwicklung der Aktienmärkte im Jahr 2022 und die Value-Investmentstrategie nach Charles Munger.

Oliver Zander: Digitalisierung nach eWpG

Oliver Zander ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Weitnauer Partnerschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Anleihen, Aktien sowie Digitalisierung nach eWpG. Wertpapiere wie Anleihen und Zertifikate in Papierform gehören bald der Vergangenheit an. Aktien sind davon allerdings ausgenommen. Was war Voraussetzung für die Digitalisierung nach eWpG? Oliver Zander: Zivilrechtlich ist die eigentliche Form…

Dr. Sebastian von Allwörden: Wertpapiere in Papierform sind weiterhin möglich

Dr. Sebastian von Allwörden ist Partner und Rechtsanwalt bei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über Wertpapiere, Voraussetzungen für die Digitalisierung sowie Vorteile einer elektronischen Aufbewahrung. Wertpapiere wie Anleihen und Zertifikate in Papierform gehören bald der Vergangenheit an. Aktien sind davon allerdings ausgenommen. Was war Voraussetzung für die Digitalisierung nach eWpG? Dr. Sebastian von…

Falk Leibenzeder: Je höher der Renditewunsch, desto höher das Risiko

Falk Leibenzeder ist Inhaber Leibenzeder Finanzservice in Emmendingen. Mit ihm sprechen wir über Rendite und Risiko vor einer Kaufentscheidung, Anlagedauer sowie Volatilität. Experten raten Anleger/innen immer, sich vor einer Kaufentscheidung Gedanken über Rendite und Risiko zu machen. Inwiefern besteht denn eigentlich eine Korrelation zwischen Risiko und Rendite? Falk Leibenzeder: Bevor es überhaupt zu einer Geldanlage…

Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Schulte: Je höher die zu erwartende Rendite, desto größer das Risiko

Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Schulte ist Msi – Michael Schulte Investmentberatung – in Köln. Mit ihm sprechen wir über Korrelation zwischen Risiko und Rendite, jährliche Volatilität sowie Tipps für Anleger. Experten raten Anleger/innen immer, sich vor einer Kaufentscheidung Gedanken über Rendite und Risiko zu machen. Inwiefern besteht denn eigentlich eine Korrelation zwischen Risiko und Rendite? Dipl.-Wirt.-Ing. Michael…

Samy Soyah: Die Vermögensstruktur entscheidet über den Anlagehorizont

Samy Soyah ist Geschäftsführer der Hoesch Consultants GmbH. Mit ihm sprechen wir über pensionierte Anleger, Börsenschwankungen im Alter sowie Aktien für die ältere Generation. Warum ist der Anlagehorizont bei pensionierten Anlegern oder Ruheständlern meistens ein komplett anderer als bei jüngeren Anlegern? Samy Soyah: Diese Einschätzung kann ich so nicht uneingeschränkt teilen. Grundsätzlich entscheidet die Vermögensstruktur…