Digitale Transformation: Jeder kann davon profitieren

Digitale Transformation ist heutzutage in aller Munde. Einem stetigen Wandel und Fortschritt unterliegend überschwemmt die künstliche Intelligenz (KI) die Märkte und macht vor keiner Branche Halt. Wie hierbei die Vor- und Nachteile aussehen können und wirklich jeder von der digitalen Transformationen profitieren kann, aber auch geschützt werden sollte, erläutert uns im Folgenden Marko Jeftic, Geschäftsführer…

BTK Podcast – Folge 435

Heute sprechen wir mit Marius Kaufhold, dem Geschäftsführer der A.T.Z. GmbH, über die erfolgreiche Transformation seines Unternehmens vom Offlineverlag zur führenden Onlinemarketingagentur in der Automobilbranche.

Lucas Meißner: Wahrnehmung und Bewusstsein haben sich verändert

Lucas Meißner ist Head of Sales Heinrich Heine Consulting e.V. Mit ihm sprechen wir über digitale Transformation, mobiles Arbeiten sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Lucas Meißner: Zu Beginn der Pandemie war der…

Jens Siebenhaar: Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle

Jens Siebenhaar, Chief Information Officer bei C&A Europe, beantwortet im Interview unsere Fragen zur Digitalisierung sowie zur digitalen Technologie. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Jens Siebenhaar: Die Digitalisierung ist auch für uns ein großes und wichtiges Thema. Wir sind mitten auf dem Weg, die Digitalisierung bei C&A…

BTK Podcast – Folge 173

Digitalisierung wird in Zukunft zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen – so lautet die These von unserem heutigen Gast beim Businesstalk am Kudamm: Herrn Jan Mehlmann, dem Gründer von Mehlmann & Partner Online Business Consulting. Mit ihm sprechen für über Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Markus Richter: „Unternehmensressourcen müssen von überall abgerufen werden können“

Wir sprechen mit Markus Richter, Geschäftsführer der mi-marketing aus Dresden, über Online-Kommunikation und -Marketing von Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Markus Richter: Wir sind der Meinung, dass sich die Arbeit im Home-Office in Zukunft dauerhaft als…

Christian Otto Grötsch: „Unternehmen müssen dort sein, wo ihre Zielgruppe ist“

Wir sprechen mit Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur dotSource, über die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und wie Unternehmen den digitalen Wandel gestalten können. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Christian Otto Grötsch: Die…

Data & Artificial Intelligence werden an Bedeutung gewinnen – Gian Casanova (Futurice GmbH)

Gian Casanova ist Managing Director bei der Futurice GmbH. Im Interview spricht er über die Digitalisierung bestehender Prozesse und weist den Weg zur ungleich chancenreicheren Prozessneugestaltung. In der aktuellen Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Gian Casanova: Die…