Unser Gast heute ist Philipp von Bülow. Er ist Geschäftsführer der lawpilots GmbH und mit ihm sprechen wir über Datenschutz.
Schlagwort: DSGVO
DSGVO – Rammbock oder Tropfen auf einem heißen Stein?
Die Cambridge-Analytica und Facebook Skandale haben gezeigt, wie unsicher die personenbezogenen Daten von jedem Menschen sein können und dass im digitalen Zeitalter ein sensibler Umgang mit diesen immer notwendiger wird. Die neue Datenschutzgrundverordnung soll unter dem Missbrauch von personenbezogenen Daten entgegenwirken. Doch welche genauen Änderungen gehen mit der DSGVO einher und welche Folgen hat sie…
DSGVO – Verbesserter Umgang mit Daten oder trügt der Schein?
Die neue Datenschutzgrundverordnung hat für viel Trubel gesorgt du brachte einige Veränderungen mit sich, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten und rechtliche Rahmenbedingungen entsprechend anzupassen. Vergangene Skandale wie das von Facebook und Cambridge Analytica haben gezeigt, dass personenbezogene Daten einen sensiblen Umgang benötigen. Welche Änderungen mit der neuen DSGVO einhergingen und welche Auswirkungen sie…
Ferenc Albrecht: Moderne Personalsoftwaresysteme
Ferenc Albrecht ist Inhaber FA Managementberatung GmbH in Leipzig. Mit ihm sprechen wir über moderne Personalsoftwaresysteme, digitales Onboarding sowie On-Premise-Systeme. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Ferenc Albrecht: Moderne Personalsoftwaresysteme decken mittlerweile nahezu alle Funktionen- und Aufgabenbereiche einer Personalabteilung ab. Sei es von dem Recruiting zur passgenauen…
Andreas Zipser: Digitale Personallösungen bilden mittlerweile das gesamte Spektrum ab
Andreas Zipser ist CEO von EASY SOFTWARE in Essen. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung, Aufgaben moderner Personalsoftwaresysteme sowie Recruiting. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Andreas Zipser: Da im Personalwesen nicht erst seit gestern digitalisiert wird, bilden digitale Personallösungen mittlerweile das gesamte Spektrum ab. Ganz oben…
Datenschutz als Wettbewerbsvorteil – Heiko Gossen (migosens GmbH)
Unser Gast heute ist Heiko Gossen, Geschäftsführender Gesellschafter der migosens GmbH. Mit ihm sprechen wir über Datenschutz als Wettbewerbsvorteil.
Olaf Sobotzke: Maximierung des Datenschutzes
Olaf Sobotzke ist Geschäftsführer der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in der Personalabteilung, moderne Personalsoftwaresysteme sowie datenschutzrechtliche Anforderungen. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Olaf Sobotzke: Idealerweise vereinen die Systeme, das Bewerbermanagement vom Bewerbereingang bis zur Vertragszusage und die gesamten…
Lara Jagdmann: Von Anfang an die entsprechenden Weichen stellen
Lara Jagdmann ist Marketing-Manager bei d.vinci HR-Systems GmbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Aufgaben moderner Personalsoftwaresysteme, Datenschutzgrundverordnung sowie Nutzung von Digitalisierung. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Lara Jagdmann: HR-Software hat zum Ziel, Aufgaben zu digitalisieren und so die übergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen zu erleichtern…
Nils Asmussen: Ist eine Kündigung für impfunwillige Arbeitnehmer rechtens?
Nils Asmussen ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB. Mit ihm sprechen wir über Impfquote in Deutschland, Impfstatus sowie mögliche Auskunftspflicht. In Deutschland sind rund 70% der Erwachsenen vollständig geimpft. Welche der Arbeitnehmer/innen geimpft sind, wissen die meisten Arbeitgeber nicht. Warum dürfen Arbeitgeber den Impfstatus der Arbeitnehmer im Normalfall nicht erfragen? Nils…
Stefan Kus: Konsumenten und Kunden erhalten deutlich mehr Transparenz
Stefan Kus ist Rechtsanwalt in der Kanzlei MEIDERT & KOLLEGEN in Augsburg. Mit ihm sprechen wir über das deutsche Lieferkettengesetz, Beschwerdeverfahren sowie deutlich mehr Transparenz. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet. Was ändert sich konkret? Stefan Kus: Das Deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen, die in der Regel mindestens 3.000 Arbeitnehmer beschäftigen, ab dem 01.01.2023…
Ivona Koban: Eine Bewerbung ist eine Werbung
Ivona Koban ist Inhaberin der Ivona Koban Personalagentur. Im Interview sprechen wir mit ihr über zeitgemäße Bewerbungen sowie Anpassung der Bewerbungsunterlagen. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Ivona Koban: Was genau soll an einer traditionellen Bewerbung falsch sein? Das…
Ana Krause: Nutzung der Dashcam konkurriert mit der Datenschutzverordnung
Wir sprechen mit Ana Krause, Rechtsanwältin der Kanzlei USCHKUREIT Rechtsanwälte in Berlin, über Fragen zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Ana Krause: Bei dem Begriff „Verkehrssünder“ denkt man primär…