Im Interview spricht Dr. Jasper Stahlschmidt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Geschäftsführer der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über Geschäftsführerhaftung in Zeiten der Pandemie sowie Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsführerhaftung im Hinblick auf den neuen Gesetzesentwurf StaRuG.
Schlagwort: Fachanwalt für Insolvenzrecht
Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen – Dr. Utz Brömmekamp
Im Interview sprechen wir mit Dr. Utz Brömmekamp, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der plenovia GmbH, über die Bedeutung und Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) für Unternehmen.
Marc A. Fritze: „Es kommt nun alles auf die Konjunktur und eventuelle weitere Hilfen an“
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Marc A. Fritze MBA, Fachanwalt für Insolvenzrecht, über durch die COVID-19-Pandemie bedingten Änderung des Insolvenzrechts. Was ändert sich ab 01.10.2020? Marc Fritze: Im März wurde die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen ausgesetzt, die auf Grund der Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Seit 01. Oktober gilt aber nun wieder die „alte“ Regelung, dass bei…
Das scharfe Schwert im Insolvenzverfahren – Sebastian Braun
Rechtsanwalt Sebastian Braun ist Fachanwalt für Insolvenzrecht der Kanzlei BRAUN. Im Interview spricht er über Sanierungswege und Insolvenzverfahren als Neuanfang. Was ändert sich ab 01.10.2020? Sebastian Braun: Zeitweise war durch das CovInsAG die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen ausgesetzt, wenn der Insolvenzgrund (Zahlungsunfähigkeit und/ oder Überschuldung) auf der Pandemie beruhte. Zahlungsunfähig ist, wer nicht innerhalb von 3…
Mehr Insolvenzanträge erwartet – Philipp Grauer
Rechtsanwalt Philipp Grauer ist Insolvenzverwalter, Steuerberater sowie Fachanwalt für Insolvenzrecht bei Münzel & Böhm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB. Im Interview spricht er über die Chancen einer Insolvenz und begründet, warum mehr Insolvenzanträge zu erwarten sind. Während der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht zeitweise ausgesetzt. Was ändert sich ab Oktober? Philipp Grauer: Ab Oktober ist die Insolvenzantragspflicht…