Leadership-Coaching: Wie wird man eine gute Führungskraft?

Leadership-Coaching ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Weiterentwicklung von Führungskräften. In diesem Gespräch werden wir mit Felix Zegelman, von changing-emotions, die verschiedenen Facetten des Leadership-Coachings erkunden, von seiner Definition und Rolle in der Führungsentwicklung bis hin zu den Qualitäten, die ein effektiver Coach mitbringen sollte. Wir werden auch Beispiele für erfolgreiche Transformationen von Führungskräften…

Sara Buschner: In den letzten Jahren konnten Versicherer wohl kaum Gewinne erwirtschaften

Sara Buschner ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei Buschner in Hagen. Mit ihr sprechen wir über D&O-Versicherung, Absicherung für Unternehmen sowie Organisationsverschulden. Vor allem Manager, Vorstände und Geschäftsführer tragen viel Verantwortung. Eine D&O-Versicherung soll im Schadensfall schützen. In welchen Fällen greift eine D&O-Versicherung? Sara Buschner: Eine D & O Versicherung ist der Art nach eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung,…

Sandra Linnenbrügger: Seriöse Karrierecoaches geben keine Versprechen über den Erfolg

Sandra Linnenbrügger ist selbständiger Führungskräfte- und Karrierecoach in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über berufliche Neuorientierung, Laufbahn-Entscheidungen sowie Coaching-Methoden. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Sandra Linnenbrügger: Menschen in Phasen der beruflichen Neuorientierung und bei dem Treffen…