Claude Burgard: Die Absenkung des Garantiezins ist die logische Konsequenz

Claude Burgard ist selbständiger Versicherungsmakler der Burgard-Versicherungen. Mit ihm sprechen wir über Garantiezins, Treuhänderklausel sowie Konsequenzen für Versicherer. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen zum 01.01.2022 von aktuell noch 0,9 auf dann 0,25 Prozent senken. Warum soll der Garantiezins erneut gesenkt werden? Claude Burgard: Dies geschieht aufgrund festgelegter Regularien, indem der Garantiezins in…

Rüdiger Falken: Die Zukunft der Riester-Rente

Rüdiger Falken ist Geschäftsführer der Falken Sammer Deppner GmbH & Co.KG in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über private Altersvorsorge, geringe Rendite sowie Zukunft der Riester-Rente. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Rüdiger Falken: Nein. Die Riester-Rente war von…

Michael Becker: Die private Altersversorgung ist so wichtig

Michael Becker ist unabhängiger Finanzberater in Aachen. Im Interview sprechen wir mit ihm über Riester-Verträge sowie fehlende Einzahlungen. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Michael Becker: Das ist nur dann richtig, wenn der Vertrag schlecht war und durch eingeschränkte…

Reiner Gschwendtner: Garantiezinsen wird es nie mehr geben

Reiner Gschwendtner ist Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der Festland GmbH & Co. KG in Nürnberg. Mit ihm sprechen wir über private Altersvorsorge, Riester-Rente sowie Erwerbstätigenversicherung. Die geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist teuer und hat eine nur geringe Rendite. Sehen Sie noch eine Zukunft für die Riester-Rente? Reiner Gschwendtner: Ja, es sollte vordergründig gar nicht um…

Rentenversicherung mit wählbarem Sicherheitsniveau – Dirk Wilke

Dirk Wilke ist Versicherungsfachmann und Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG. Im Interview spricht er über die verschiedenen Altersvorsorgemöglichkeiten und die Produktveränderung durch die Niedrigzinsphase. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Dirk Wilke: Ja, für die meisten…