Unser Gast heute ist Nivea Lopes Gust. Sie ist Unternehmensberaterin und Coach für Personalentwicklung. Mit ihr sprechen wir über Home Office als Quelle von Stress und Demotivation.
Schlagwort: Homeoffice
Potentiale erkennen und fördern – Nivea Lopes Gust
Unser Gast heute ist Nivea Lopes Gust. Sie ist Unternehmensberaterin und Coach für Personalentwicklung. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sich Potentiale erkennen und fördern lassen.
Nina Dittmann-Kozub: Ein gewisses Vertrauen sollte vorhanden sein
Nina Dittmann-Kozub ist Partnerin und Rechtsanwältin in der Kanzlei DITTMANN & HARTMANN Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB. Mit ihr sprechen wir über zunehmend größere Rolle des mobilen Arbeitens, Telearbeit sowie mutmaßlichen Arbeitszeitbetrug. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und…
Britta Fischer: Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten
Britta Fischer ist Partnerin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei Schalast LAW / TAX in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über mobiles Arbeiten, arbeitsrechtliche Fragen sowie Verstöße gegen Arbeitszeit. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice…
BTK Podcast – Folge 442
Welche Anforderungen müssen Konferenz- und Meetingräume in Zukunft erfüllen. Die Antworten kennt Markus Rabiega, der Geschäftsführer der Pulsar AV GmbH.
Jutta Engels: Arbeitsschutzstandards entsprechen dem normalen Büroarbeitsplatz
Jutta Engels ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in München. Mit ihr sprechen wir über Datenschutzvorgaben, Arbeiten im eigenen Wohnhaus sowie Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Jutta Engels: Teilweise…
Sarah Pieper: Flexibilität durch ortsungebundenes Arbeiten
Sarah Pieper ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB. Mit ihr sprechen wir über Telearbeit, Arbeitsschutzregeln sowie Homeoffice. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Sarah Pieper: Aus arbeitsrechtlicher Sicht unterscheiden…
Dr. Michael Wilhelm Weber: Kombination flexibler Arbeitszeitmodelle
Dr. Michael Wilhelm Weber ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über Telearbeit, Arbeitszeitgesetz sowie arbeitsschutzrechtliche Vorschriften. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Dr. Michael…
Barbara Förster: Mobiles Arbeiten ist nicht gleich Homeoffice
Barbara Förster ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Pflüger Rechtsanwälte GmbH in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Telearbeit, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne? Barbara Förster:…
Cornelia Czuratis: Arbeitszeitgesetz dient in erster Linie der Sicherheit
Cornelia Czuratis ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Anwaltsbüro im Hegarhaus in Freiburg. Mit ihr sprechen wir über mobiles Arbeiten, Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie arbeitsrechtliche Fragen. Vor allem während der Corona-Pandemie hat das Thema Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten eine zunehmend größere Rolle eingenommen. Wie unterscheiden sich Telearbeit, Homeoffice und mobiles Arbeiten im rechtlichen Sinne?…
Hans J. Fischer: Menschen haben sich an Online-Bestellmöglichkeiten gewöhnt
Hans J. Fischer ist Geschäftsführer Fördermittel- und Unternehmensberatung UG. Mit ihm sprechen wir über Veränderungen in der Mittelständischen Wirtschaft, Pandemieverlierer sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der Mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Hans J. Fischer: Unternehmen im kooperierenden Mittelstand…
JOBS: Telefonist Corona-Impfhotline im Homeoffice deutschlandweit (m/w/d) – Unistaff GmbH
Werde Mitarbeiter in der Corona-Impfhotline und hilf uns den Kampf gegen Corona zu gewinnen. Wir suchen laufend in ganz Deutschland Mitarbeiter im Homeoffice (m/w/d). Was solltest du mitbringen? – Zeitliche Flexibilität. Schichten zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr sind möglich. – Verfügbarkeit am Wochenende. 2 Wochenenden im Monat sind möglich. – Ein abgeschlossener Raum für…