Dr. Sebastian von Allwörden ist Partner und Rechtsanwalt bei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über Wertpapiere, Voraussetzungen für die Digitalisierung sowie Vorteile einer elektronischen Aufbewahrung. Wertpapiere wie Anleihen und Zertifikate in Papierform gehören bald der Vergangenheit an. Aktien sind davon allerdings ausgenommen. Was war Voraussetzung für die Digitalisierung nach eWpG? Dr. Sebastian von…
Schlagwort: Investmentfonds
Lutz Honstetter: Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert in der Finanzbranche
Lutz Honstetter ist Chief Investment Officer bei der Zurich Gruppe Deutschland. Mit ihm sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, nachhaltige Geldanlagen sowie Klimaschutz. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Lutz Honstetter: Es gibt verschiedene Formen von umweltfreundlichen Investitionen bei Zurich. Beispiele hierfür sind sogenannte Impact Investments, also Investitionen, welche neben ihren ordentlichen…
Silke Stremlau: Klimaschutz spielt bei Geldanlagen eine immer größere Rolle
Silke Stremlau ist Vorstand Hannoversche Kassen. Mit ihr sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, umweltfreundliche Investitionen sowie Wichtigkeit des FNG-Siegels. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Silke Stremlau: Bei nachhaltigen Geldanlagen werden neben den klassischen Geldanlagekriterien wie Rendite, Risiko und Liquidität weitere Kriterien als Maßstäbe an die Investitionsobjekte angelegt. Und zwar soziale,…
André Perko: Die Spareinlagen sind enorm gewachsen.
André Perko ist Geschäftsführer der FINANCEDOOR GmbH in Frankfurt am Main. Im Interview sprechen wir mit ihm über Corona, daraus resultierende Kurzarbeit sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen…
Dr. Jürg Martin: Gute Gründer können auch schlechte Ideen zum Erfolg bringen
Wir sprechen mit Dr. Jürg Martin von der Schweizer MSM Group AG über Business Angels und Venture Investments. Warum investiert Ihr Unternehmen vorranging in Start-Ups? Dr. Jürg Martin: Das tut es nicht. Wir investieren gelegentlich in Start-Ups, vornehmlich in solche aus unserem Kundenkreis. Ist die Bezeichnung Business-Angel für ihr Unternehmen korrekt? Und wie lange sind…
Prof. Dr. Dirk Söhnholz: Fokus auf nachhaltigen Geldanlageportfolios
Wir sprechen mit Prof. Dr. Dirk Söhnholz, Geschäftsführer der Diversifikator GmbH. Das Unternehmen bietet Modellportfolios, als Alternative zu klassischen Investmentfonds, an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Geldanlageportfolios für Vermögensverwalter und Banken. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile…
Michael Pintarelli: Seriosität des Verwalters ist Grundvoraussetzung
Thomas Buckard ist Gründungsmitglied der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG und des Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. Im Interview spricht er über Seriosität, Vertrauen und die Zukunft der menschlichen Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Thomas Buckard: Zuallererst Vertrauen. Die Seriosität des Verwalters ist Grundvoraussetzung. Ich bin im Vorstand des Verbands VUV und…
„Finanzberatung ist Vertrauenssache“ – Philipp Gruhn
Wir sprechen mit Philipp Gruhn, Generalbevollmächtigter Produktmanagement/ Allfinanzkonzept der OVB Vermögensberatung AG über moderne Finanzberatung Wie sieht die moderne Finanzberatung aus, wie sieht Ihr Alltagsgeschäft aus? Philipp Gruhn: Berater sind heute – anders als früher – eher Sparringpartner. Unsere Kunden sind für uns in erster Linie Menschen, die wir mit ihren individuellen Bedürfnissen und Erwartungen…